Da die Ursachen häufig im Lebensstil begründet sind, ist nicht immer eine sofortige medikamentöse Behandlung erforderlich. Der wichtigste Ratschlag ist daher, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Die vier zentralen Maßnahmen sind eine ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung, ein gesundes Körpergewicht anzustreben und auf das Rauchen zu verzichten.
1. Cholesterin durch Ernährung senken
Durch eine gesunde Ernährung kann das Cholesteringleichgewicht weitgehend wiederhergestellt werden. Reduzieren Sie den Konsum von gesättigten Fetten und raffinierten Zuckern. Nehmen Sie täglich mindestens 200 Gramm Gemüse und zwei Portionen Obst zu sich und bevorzugen Sie stets Vollkornprodukte. Erhöhen Sie zudem die Aufnahme gesunder Fette, indem Sie mindestens einmal pro Woche fettreichen Fisch verzehren.
Auch Lebensmittel mit Pflanzensterinen können den Cholesterinspiegel senken. Pflanzensterine sind fettähnliche Substanzen, die dem Cholesterin sehr ähnlich sind. Sie finden sich unter anderem in pflanzlichen Ölen, Nüssen und Getreide. Sie bewirken, dass der Darm weniger Cholesterin aus der Nahrung aufnimmt.
2. Cholesterin durch Bewegung senken
Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des guten Cholesterins. Dies trägt dazu bei, chronischen Erkrankungen vorzubeugen.Jede Bewegung zählt, doch je mehr Sie sich bewegen, desto besser. Betreiben Sie zudem mehrmals pro Woche (insgesamt 2,5 Stunden) eine moderate oder intensive körperliche Aktivität.
3. Ein gesundes Körpergewicht
Ein gesundes Körpergewicht ist für das allgemeine Wohlbefinden von Bedeutung. Ein angemessener Körperfettanteil reduziert Entzündungen im Körper und trägt zu einem ausgeglicheneren Cholesterinspiegel bei. Dies erreichen Sie vor allem durch die ersten beiden Maßnahmen: gesündere Ernährung und mehr Bewegung.
4. Cholesterin durch Rauchverzicht senken
Es gibt zwei Arten von Cholesterin: HDL und LDL. HDL gilt als das „gute“ Cholesterin, während LDL als das „schlechte“ Cholesterin bezeichnet wird, das möglichst gesenkt werden sollte. Es ist bekannt, dass Rauchen das HDL-Cholesterin senkt. Durch den Verzicht auf das Rauchen steigt das gute Cholesterin wieder an, wodurch das schlechte (LDL) Cholesterin sinkt.