Vesicare

Über Vesicare

  • Vesicare behandelt Beschwerden einer überaktiven Blase.
  • Das Arzneimittel entspannt die Blase und verringert den Harndrang.
  • Täglich anwenden, nicht bei akuten Beschwerden.
  • Nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Trockener Mund ist die am häufigsten gemeldete Nebenwirkung.

Vesicare ist ein Arzneimittel, das bei Beschwerden einer überaktiven Blase eingesetzt werden kann, wie häufiges Wasserlassen, plötzlicher Harndrang und Harnverlust. Dieses Präparat kann dazu beitragen, die Blase zu entspannen, sodass Sie seltener zur Toilette müssen und mehr Kontrolle über das Wasserlassen erhalten. Die Resultate können von Person zu Person unterschiedlich sein; manche bemerken rasch eine Besserung, bei anderen dauert es länger, bis die Wirkung eintritt. Vesicare ist für Erwachsene vorgesehen und wird in der Regel verschrieben, wenn andere Behandlungsformen nicht ausreichend wirken. Es handelt sich nicht um eine akute Lösung bei plötzlichem Harndrang, kann jedoch bei regelmäßiger Anwendung die Beschwerden lindern. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zur Anwendung oder zur Wirkung dieses Arzneimittels haben.

Wirkung

Dieses Arzneimittel wirkt, indem es die Muskulatur der Blase entspannt. Dadurch nimmt der Harndrang ab und Sie können den Urin länger zurückhalten. Viele Betroffene erleben dadurch weniger plötzlichen Harndrang und weniger Harnverlust. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein und es kann einige Wochen dauern, bis Sie die volle Wirkung feststellen.

Wie sollten Sie Vesicare einnehmen?
  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser, vorzugsweise zu einer festen Tageszeit.
  • Die übliche Dosierung beträgt einmal täglich 5 mg. Ihr Arzt kann diese auf 10 mg pro Tag erhöhen, falls erforderlich.
  • Sie können die Tablette mit oder ohne Nahrung einnehmen.
  • Nicht kauen oder zerbrechen.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel täglich ein, auch wenn Ihre Beschwerden nachlassen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt oder Apotheker auf.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Tablette noch ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Tablette in diesem Fall aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel absetzen. Die Beschwerden können zurückkehren, wenn Sie abrupt aufhören.
Wann nicht anwenden
  • In der Regel ist dieses Arzneimittel sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:
  • Nicht urinieren können oder schwere Magen- oder Darmprobleme haben.
  • Schwere Leberfunktionsstörungen oder eine bestimmte Muskelerkrankung (Myasthenia gravis) haben.
  • Gegen Solifenacin oder andere Bestandteile allergisch sind.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren.
Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Vesicare sein
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden oder eine Verengung im Magen oder Darm besteht.
  • Männer mit Prostatabeschwerden sollten besonders auf Schwierigkeiten beim Wasserlassen achten.
  • Frauen mit Blasenentzündungen oder Harnwegsinfektionen sollten ihre Beschwerden sorgfältig beobachten.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen ausdrücklich dazu.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel kann gelegentlich Schläfrigkeit oder verschwommenes Sehen verursachen. Seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung beeinflussen oder mehr Nebenwirkungen verursachen, wie bestimmte Antibiotika, Antimykotika oder Arzneimittel gegen Depressionen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwendern): trockener Mund.
  • Gelegentlich (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern): Verstopfung, Übelkeit, Bauchschmerzen, trockene Augen, verschwommenes Sehen.
  • Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwendern): Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Hautausschlag, allergische Reaktion.
Zusammensetzung
  • Wirkstoff: Solifenacin.
  • Hilfsstoffe: Laktose (Vorsicht bei Laktoseintoleranz), Maisstärke, Magnesiumstearat und Farbstoffe.
  • Keine bekannten Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln.
  • Nicht verwendete Tabletten in den speziellen Behälter in der Apotheke entsorgen.
Wie bewahren Sie dieses Arzneimittel auf?
  • Bei Raumtemperatur in der Originalverpackung aufbewahren.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Vesicare vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.