Triplixam

Über Triplixam

  • Triplixam wird zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris eingesetzt.
  • Enthält Perindopril, Amlodipin und Indapamid.
  • Senkt den Blutdruck und reduziert die Belastung des Herzens.
  • Tägliche Einnahme, nicht kauen oder zerbrechen.
  • Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden.

Triplixam ist ein Kombinationsarzneimittel, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und/oder bestimmten Herzerkrankungen wie Angina pectoris (Brustschmerzen) verwendet werden kann. Es enthält drei Wirkstoffe: Perindopril (trägt zur Entspannung der Blutgefäße bei), Amlodipin (erweitert die Blutgefäße) und Indapamid (ein Diuretikum). Durch diese Kombination kann Triplixam dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Herz zu entlasten. Dadurch können Beschwerden wie Atemnot, Brustschmerzen oder Müdigkeit möglicherweise vermindert werden. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. Triplixam ist für Patientinnen und Patienten vorgesehen, bei denen der Blutdruck mit einem oder zwei der einzelnen Wirkstoffe nicht ausreichend kontrolliert werden kann. Es ist wichtig, Triplixam täglich wie verordnet einzunehmen, auch wenn Sie sich wohlfühlen.

Wirkung von Triplixam

Triplixam wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt und erweitert, sodass das Herz weniger Kraft aufwenden muss, um das Blut zu pumpen. Die harntreibende Wirkung sorgt dafür, dass überschüssige Flüssigkeit ausgeschieden wird, was den Blutdruck zusätzlich senken kann. Durch diese kombinierte Wirkung kann Triplixam helfen, das Risiko von Komplikationen bei Bluthochdruck, wie Schlaganfällen oder Herzproblemen, zu verringern. Die Wirkung ist meist nicht sofort spürbar, aber ein niedrigerer Blutdruck ist vorteilhaft für Herz und Gefäße.

Wie sollten Sie Triplixam einnehmen?
  • Nehmen Sie Triplixam täglich zur gleichen Zeit, vorzugsweise morgens, mit einem Glas Wasser ein.
  • Die Tablette unzerkaut und unzerbrochen schlucken.
  • Die übliche Dosierung beträgt 1 Tablette pro Tag. Ihr Arzt entscheidet, welche Stärke für Sie geeignet ist.
  • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Dosis in diesem Fall aus.
  • Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Tablette nachzuholen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen? Wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Mögliche Anzeichen sind: niedriger Blutdruck, Schwindel, Übelkeit oder Ohnmacht.
  • Dosis vergessen? Nehmen Sie die Tablette nachträglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Dosis dann aus.
  • Absetzen? Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament absetzen, da Ihr Blutdruck wieder ansteigen kann.
Wann darf Triplixam nicht angewendet werden

Triplixam ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen einen der Bestandteile allergisch sind.
  • Bereits eine allergische Reaktion auf ACE-Hemmer, Calciumantagonisten oder bestimmte Diuretika hatten.
  • Schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörungen haben.
  • Schwanger sind oder stillen (siehe gesonderter Abschnitt).
  • An einer Erkrankung leiden, bei der Sie zu wenig Kalium oder Natrium im Blut haben.
  • Diabetes haben und mit Aliskiren behandelt werden.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Triplixam geboten

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie:

  • Nieren-, Leber- oder Herzprobleme haben.
  • Älter sind oder eine salzarme Diät einhalten.
  • Männer: Bei Erektionsstörungen kann der Blutdruckabfall Einfluss haben.
  • Frauen: Bei Schwangerschaft oder Kinderwunsch sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt.
Schwangerschaft/Stillzeit

Triplixam darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden. Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Alternative.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Triplixam kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen, insbesondere zu Beginn der Behandlung oder bei Dosiserhöhung. Führen Sie keine Fahrzeuge oder Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Einige Medikamente können die Wirkung von Triplixam beeinflussen oder umgekehrt. Dies gilt zum Beispiel für andere blutdrucksenkende Mittel, Lithium, kaliumsparende Mittel und bestimmte Schmerzmittel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (1 von 10): Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schwellungen an Knöcheln oder Füßen, Übelkeit.
  • Gelegentlich: Trockener Husten, Bauchschmerzen, Muskelkrämpfe, Hautausschlag, Hypoglykämie, Hyperkaliämie, Hyponatriämie.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000): Schwere allergische Reaktion, Herzrhythmusstörungen, Leberfunktionsstörungen.

Die meisten Nebenwirkungen sind leicht und verschwinden häufig von selbst.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Perindopril, Amlodipin und Indapamid. Zu den Hilfsstoffen zählt unter anderem Laktose (bei Laktoseintoleranz zu beachten). Bewahren Sie Triplixam in der Originalverpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht verwendete Tabletten geben Sie bitte in der Apotheke ab.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Triplixam bei Raumtemperatur in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Triplixam vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.