Topamax

Über Topamax

  • Topamax wird zur Behandlung von Epilepsie sowie zur Vorbeugung von Migräne eingesetzt.
  • Der Wirkstoff Topiramat beeinflusst die Aktivität des Gehirns.
  • Nehmen Sie Topamax entsprechend der ärztlichen Anweisung ein.
  • Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt abrupt ab.
  • Seien Sie während Schwangerschaft und Stillzeit besonders vorsichtig.

Topamax ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Epilepsie und zur Prophylaxe von Migräne verwendet werden kann. Bei Epilepsie kann es helfen, Anfälle zu reduzieren oder zu verhindern. Bei Migräne kann es die Häufigkeit und Schwere der Anfälle möglicherweise verringern. Der Wirkstoff in Topamax ist Topiramat, welcher die Signalübertragung im Gehirn beeinflusst. Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Topamax

Topamax wirkt, indem es die Aktivität der Nervenzellen im Gehirn beeinflusst. Dies kann dazu beitragen, epileptische Anfälle zu verhindern oder zu reduzieren. Bei Migräne kann es die Häufigkeit und Intensität der Anfälle möglicherweise senken. Die Wirkung von Topamax kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bis sie spürbar wird.

Wie sollten Sie Topamax einnehmen?

Nehmen Sie Topamax genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Die Dosierung wird in der Regel schrittweise erhöht, um Nebenwirkungen zu minimieren. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Nehmen Sie das Arzneimittel möglichst immer zur gleichen Zeit ein. Falls Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Einnahme. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Symptome einer Überdosierung können unter anderem Schläfrigkeit, Schwindel und Verwirrtheit sein.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis sobald wie möglich ein, außer es steht die nächste Dosis bereits kurz bevor. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus.
  • Absetzen: Setzen Sie Topamax nicht abrupt und ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Dies kann zu einer Verschlechterung der Epilepsie oder anderen Beschwerden führen.
Wann darf Topamax nicht angewendet werden

Verwenden Sie Topamax nicht, wenn Sie gegen Topiramat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Topamax sein

Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Topamax, wenn Sie:

  • An Nierensteinen oder eingeschränkter Nierenfunktion leiden.
  • Empfindlich auf Veränderungen des Säure-Basen-Haushalts Ihres Blutes reagieren.
  • Ohne erkennbaren Grund an Gewicht verlieren.
  • Speziell für Männer: Achten Sie auf Anzeichen einer verminderten Fruchtbarkeit.
  • Speziell für Frauen: Seien Sie aufmerksam auf mögliche hormonelle Veränderungen, insbesondere wenn Sie die Antibabypille verwenden.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Topamax während der Schwangerschaft nicht, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es ausdrücklich. Es kann dem ungeborenen Kind schaden. Wenn Sie stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Topamax kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Topamax kann Schwindel, Schläfrigkeit und Konzentrationsstörungen verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Topamax kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie zum Beispiel mit Antibabypillen, bestimmten Beruhigungsmitteln und Mitteln gegen Epilepsie. Informieren Sie Ihren Arzt stets darüber, welche Medikamente Sie einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Präparate handelt.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Topamax können sein:

  • Häufig (1-10%): Verminderter Appetit, Gewichtsverlust, Schläfrigkeit, Schwindel, Kribbeln in Händen oder Füßen.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Verwirrtheit, Gedächtnisprobleme, Stimmungsschwankungen, Übelkeit.
  • Selten (weniger als 0,1%): Nierensteine, schwere Hautreaktionen, Sehstörungen.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen feststellen.

Zusammensetzung

Topamax enthält den Wirkstoff Topiramat. Darüber hinaus sind Hilfsstoffe wie Laktose enthalten. Prüfen Sie die Packungsbeilage, falls Sie an einer Laktoseintoleranz leiden.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Topamax bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Topamax vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.