Telmisartan

Über Telmisartan

  • Telmisartan senkt wirksam einen erhöhten Blutdruck.
  • Wirkt durch Blockade von Angiotensin II.
  • Tägliche Einnahme, unabhängig von den Mahlzeiten.
  • Nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Achten Sie auf Nebenwirkungen sowie Arzneimittelwechselwirkungen.

Telmisartan ist ein Arzneimittel, das dazu beitragen kann, einen erhöhten Blutdruck (Hypertonie) zu senken. Es gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten, die wirken, indem sie die Blutgefäße entspannen. Dadurch kann der Blutdruck gesenkt und die Belastung des Herzens reduziert werden. Es kann ebenfalls eingesetzt werden, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen mit bestimmten Risikofaktoren, wie Typ-2-Diabetes oder einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu verringern. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Telmisartan

Telmisartan blockiert die Wirkung von Angiotensin II, einer körpereigenen Substanz, die eine Verengung der Blutgefäße bewirkt. Durch diese Blockade entspannen sich die Blutgefäße, was zu einer möglichen Senkung des Blutdrucks führt. Dies kann die Durchblutung verbessern und die Belastung des Herzens verringern. Zudem kann es helfen, Organschäden, beispielsweise an den Nieren, bei Personen mit Bluthochdruck oder Diabetes vorzubeugen.

Wie sollte man Telmisartan einnehmen?

Nehmen Sie Telmisartan einmal täglich ein, vorzugsweise zur gleichen Uhrzeit. Sie können die Tablette mit oder ohne Mahlzeit einnehmen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser. Die übliche Anfangsdosis beträgt 40 mg pro Tag, kann jedoch von Ihrem Arzt individuell angepasst werden. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nicht nach, wenn es bereits fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Einnahme auszugleichen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Symptome einer Überdosierung können unter anderem Schwindel sowie ein schneller oder langsamer Herzschlag sein.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Einnahme aus und nehmen Sie die nächste Tablette zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis.
  • Absetzen dieses Medikaments: Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn Sie sich besser fühlen. Ein abruptes Absetzen kann zu einem erneuten Anstieg des Blutdrucks führen.
Wann darf Telmisartan nicht angewendet werden

Telmisartan ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Telmisartan oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Schwere Leberfunktionsstörungen haben.
  • Schwanger sind oder stillen.
  • An einer Gallengangsobstruktion (Verlegung der Gallenwege) leiden.
Wann ist besondere Vorsicht bei Telmisartan geboten

Seien Sie vorsichtig mit Telmisartan, wenn Sie:

  • Nierenfunktionsstörungen haben.
  • Einen niedrigen Blutdruck haben oder unter Flüssigkeitsmangel leiden.
  • Kaliumhaltige Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder eine kaliumreiche Ernährung befolgen.
  • Diabetes haben und Aliskiren einnehmen (ein weiteres blutdrucksenkendes Arzneimittel).

Für Männer: Achten Sie besonders auf mögliche Schwindelgefühle, insbesondere beim Aufstehen.

Für Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Schwangerschaft planen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Telmisartan nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Es kann für das Kind schädlich sein. Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, um auf ein alternatives Arzneimittel umzustellen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Telmisartan kann insbesondere zu Beginn der Behandlung Schwindel verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie hiervon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Telmisartan kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie Diuretika (Entwässerungstabletten), Lithium, NSAR (wie Ibuprofen) sowie weiteren blutdrucksenkenden Mitteln. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Telmisartan können sein:

  • Häufig (1-10%): Schwindel, niedriger Blutdruck, Magen- oder Darmbeschwerden.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Hautausschlag, Juckreiz, Müdigkeit.
  • Selten (weniger als 0,1%): Leberfunktionsstörungen, Nierenprobleme, schwere allergische Reaktionen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Telmisartan enthält den Wirkstoff Telmisartan. Weitere Bestandteile können unter anderem Laktose enthalten. Prüfen Sie die Packungsbeilage, falls Sie an einer Laktoseintoleranz leiden.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Telmisartan an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30°C in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Telmisartan vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.