Rosuvastatin

Über Rosuvastatin

  • Rosuvastatin senkt den Cholesterinspiegel zur Förderung der Herzgesundheit.
  • Täglich einnehmen, nicht ohne Rücksprache absetzen.
  • Nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Vorsicht bei Kombination mit anderen Medikamenten.

Rosuvastatin ist ein Arzneimittel, das dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Es wird in der Regel Personen mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben, beispielsweise wenn der Cholesterinspiegel zu hoch ist oder bereits Herzprobleme aufgetreten sind. Durch die Senkung des Cholesterins kann das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle unter Umständen reduziert werden. Die Resultate können individuell unterschiedlich ausfallen; es ist wichtig, neben der Einnahme dieses Arzneimittels auch einen gesunden Lebensstil zu führen, wie eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Rosuvastatin ist nicht zur akuten Behandlung bei Herzbeschwerden vorgesehen, sondern für die langfristige Anwendung, um den Cholesterinspiegel zu kontrollieren.

Wirkung

Dieses Arzneimittel hemmt die Bildung von Cholesterin in der Leber, wodurch der Cholesterinspiegel im Blut gesenkt werden kann. Dadurch kann das Risiko für das Verstopfen von Blutgefäßen verringert werden. In der Regel bemerkt man selbst keine unmittelbare Wirkung, aber langfristig kann es helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Es ist wichtig, das Arzneimittel täglich einzunehmen, auch wenn Sie sich wohl fühlen.

Wie sollte man Rosuvastatin einnehmen?
  • Die Tablette einmal täglich einnehmen, möglichst immer zur gleichen Zeit.
  • Das Arzneimittel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
  • Die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser schlucken.
  • Nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt absetzen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen? Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf.
  • Dosis vergessen? Nehmen Sie die vergessene Tablette noch am selben Tag ein, sobald Sie daran denken. Überspringen Sie die Einnahme, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Niemals eine doppelte Dosis einnehmen.
  • Möchten Sie das Arzneimittel absetzen? Sprechen Sie immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel absetzen.
Wann sollte man das Arzneimittel nicht verwenden

Rosuvastatin ist für die meisten Personen sicher, aber nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen einen der Bestandteile allergisch sind.
  • Eine Lebererkrankung haben oder hatten.
  • Schwanger sind oder stillen.
  • Schwere Nierenprobleme haben.
  • Muskelprobleme haben oder hatten, die im Zusammenhang mit der Einnahme von Cholesterinsenkern stehen.
Wann ist besondere Vorsicht geboten bei diesem Arzneimittel

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Über 70 Jahre alt sind.
  • An einer Schilddrüsenerkrankung leiden.
  • Bereits früher Muskelprobleme bei der Einnahme ähnlicher Arzneimittel hatten.
  • Für Männer: wenn Sie intensiv Sport treiben oder Muskelschmerzen verspüren.
  • Für Frauen: wenn Sie schwanger werden möchten oder vermuten, schwanger zu sein.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Rosuvastatin nicht, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen. Das Arzneimittel kann dem ungeborenen Kind schaden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat in der Regel keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Falls Sie Schwindel oder Muskelschmerzen verspüren, ist besondere Vorsicht geboten.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Rosuvastatin beeinflussen, wie bestimmte Blutverdünner, andere Cholesterinsenker oder Arzneimittel gegen HIV. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Die meisten Personen haben nur wenige Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern): Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit.
  • Gelegentlich: Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Diabetes bei Risikopatienten.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwendern): schwere Muskelzersetzung, Leberprobleme, allergische Reaktionen.
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Rosuvastatin als Wirkstoff sowie Hilfsstoffe wie Laktose. Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Geben Sie nicht verwendete oder abgelaufene Tabletten in der Apotheke ab.

Wie bewahrt man dieses Arzneimittel auf?

Bewahren Sie Rosuvastatin bei Raumtemperatur, in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Rosuvastatin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.