Opatanol

Über Opatanol

  • Opatanol lindert wirksam allergische Augenbeschwerden.
  • Geeignet ab 3 Jahren; bitte befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
  • Nach dem Eintropfen kann es vorübergehend zu verschwommenem Sehen kommen.
  • Konsultieren Sie einen Arzt während Schwangerschaft oder Stillzeit.

Opatanol ist ein Augentropfen, der dazu beitragen kann, allergische Beschwerden am Auge wie Juckreiz, Rötung und Tränen zu lindern. Solche Beschwerden werden häufig durch Heuschnupfen oder eine Allergie, beispielsweise gegen Hausstaubmilben oder Tiere, ausgelöst. Opatanol wirkt lokal am Auge und ist für Erwachsene sowie für Kinder ab 3 Jahren vorgesehen. Es kann die Symptome reduzieren, wobei die Wirkung individuell unterschiedlich ausfallen kann. Opatanol ist nicht dafür bestimmt, einen allergischen Anfall unmittelbar zu stoppen, kann jedoch bei regelmäßiger Anwendung helfen, die Beschwerden zu verhindern oder zu verringern. Sie können diese Augentropfen so lange verwenden, wie Sie unter allergischen Beschwerden leiden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen.

Wirkung

Der Wirkstoff in Opatanol ist Olopatadin. Dieser Wirkstoff kann die allergische Reaktion am Auge hemmen, wodurch Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Tränen möglicherweise abnehmen. Er wirkt, indem er Histamin blockiert, einen Stoff, der bei einer allergischen Reaktion freigesetzt wird. Dadurch können Sie weniger unter allergischen Augenbeschwerden leiden.

Wie sollten Sie Opatanol anwenden?
  • Geben Sie zweimal täglich (morgens und abends) jeweils 1 Tropfen in jedes betroffene Auge.
  • Waschen Sie sich vor der Anwendung gründlich die Hände.
  • Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten und tropfen Sie in den Raum zwischen Auge und Augenlid.
  • Berühren Sie das Auge oder die Augenlider nicht mit dem Fläschchen.
  • Schließen Sie nach dem Eintropfen das Auge und drücken Sie eine Minute lang sanft auf den inneren Augenwinkel.
  • Tragen Sie Kontaktlinsen? Nehmen Sie diese vor dem Eintropfen heraus und warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel verwendet? Spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser. Es sind keine schwerwiegenden Folgen bei Überdosierung bekannt.
  • Dosis vergessen? Tropfen Sie, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Dosis in diesem Fall aus.
  • Absetzen? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Medikament absetzen möchten, insbesondere wenn Sie weiterhin Beschwerden haben.
Wann sollten Sie Opatanol nicht verwenden
  • Nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Olopatadin oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • Opatanol darf nicht bei Kindern unter 3 Jahren angewendet werden.
  • Für die meisten Personen geeignet, bei Unsicherheit konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Wann sollten Sie mit Opatanol besonders vorsichtig sein
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwere Augeninfektionen haben oder andere Augenmedikamente verwenden.
  • Männer und Frauen: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie schwanger sind, stillen oder häufig unter trockenen Augen leiden.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Opatanol nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Es liegen nicht genügend Daten zur Sicherheit in diesen Situationen vor.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Nach dem Eintropfen kann es vorübergehend zu verschwommenem Sehen kommen. Warten Sie, bis Sie wieder klar sehen, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?
  • In der Regel können Sie Opatanol mit anderen Augentropfen kombinieren. Lassen Sie mindestens 5 Minuten zwischen den verschiedenen Augentropfen verstreichen.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt bei Unsicherheit oder wenn Sie andere Augenmedikamente verwenden.
Nebenwirkungen
  • Häufig (1 von 10): leichte Reizung des Auges, wie Brennen, Juckreiz oder Rötung.
  • Gelegentlich (1 von 100): trockene Augen, Augenschmerzen, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000): allergische Reaktion, Schwellung des Augenlids.
  • Schwere allergische Reaktionen treten sehr selten auf.
Zusammensetzung
  • Enthält Olopatadin (1 mg/ml).
  • Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Natriumchlorid, Natriumphosphat, Salzsäure/Natriumhydroxid (pH-Anpassung), gereinigtes Wasser.
  • Benzalkoniumchlorid kann weiche Kontaktlinsen beschädigen; Linsen daher immer vor der Anwendung herausnehmen.
  • Fläschchen nach 4 Wochen entsorgen, auch wenn es noch nicht leer ist.
Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?
  • Opatanol bei Raumtemperatur (unter 25°C) lagern.
  • Fläschchen gut verschließen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Opatanol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.