Omeprazol

Über Omeprazol

  • Omeprazol hilft bei Magenbeschwerden wie Sodbrennen.
  • Reduziert die Magensäure und unterstützt die Heilung der Schleimhaut.
  • Wenden Sie die tägliche Dosierung, in der Regel morgens, an.
  • Rücksprache vor dem Absetzen, in der Schwangerschaft sowie bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente.
  • Trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Omeprazol ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Magenbeschwerden eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer und trägt dazu bei, die Produktion von Magensäure zu verringern. Dadurch können Beschwerden wie Sodbrennen, saures Aufstoßen sowie Magen- oder Darmgeschwüre gelindert werden. Darüber hinaus kann Omeprazol zur Behandlung oder Vorbeugung von Schäden an der Speiseröhre durch aufsteigende Magensäure eingesetzt werden. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Omeprazol

Omeprazol reduziert die Menge an Säure, die Ihr Magen produziert. Dies kann helfen, Beschwerden wie Sodbrennen und Magenschmerzen zu lindern. Es kann ebenfalls zur Heilung von geschädigter Schleimhaut im Magen oder in der Speiseröhre beitragen. Die Wirkung ist meist innerhalb weniger Tage spürbar, allerdings kann es einige Wochen dauern, bis Geschwüre vollständig abgeheilt sind.

Wie sollten Sie Omeprazol einnehmen?
  • Nehmen Sie Omeprazol wie von Ihrem Arzt verordnet ein.
  • Die übliche Dosierung beträgt einmal täglich 20 mg, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen.
  • Schlucken Sie die Kapsel oder Tablette unzerkaut mit Wasser, ohne sie zu zerkauen oder zu zerdrücken.
  • Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese noch ein, sofern es nicht fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste ist. Fahren Sie mit Ihrem gewohnten Einnahmeschema fort.
  • Absetzen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament absetzen. Ein abruptes Absetzen kann dazu führen, dass Ihre Beschwerden zurückkehren.
Wann sollte Omeprazol nicht angewendet werden

Omeprazol ist nicht geeignet, wenn Sie gegen Omeprazol oder einen der Hilfsstoffe in diesem Arzneimittel allergisch sind. Verwenden Sie es nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, die mit Omeprazol wechselwirken können, wie bestimmte Blutverdünner oder antivirale Mittel.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Omeprazol sein
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Leberproblemen leiden oder Omeprazol über einen längeren Zeitraum einnehmen, da dies zu einem Mangel an Vitamin B12 oder Magnesium führen kann.
  • Speziell für Männer und Frauen: Eine langfristige Anwendung kann das Risiko für Knochenbrüche erhöhen, insbesondere bei Frauen nach den Wechseljahren.
Schwangerschaft/Stillzeit

Omeprazol kann während der Schwangerschaft angewendet werden, sofern Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Omeprazol hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Sollten Sie Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit bemerken, ist besondere Vorsicht geboten.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Omeprazol kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, wie Blutverdünner, bestimmte Antibiotika und Mittel gegen Epilepsie. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei 1-10% der Anwender): Gutartige Magenpolypen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung.
  • Gelegentlich (bei 0,1-1% der Anwender): Schwindel, Müdigkeit, Hautausschlag.
  • Selten (bei weniger als 0,1% der Anwender): Allergische Reaktionen, Leberprobleme, Muskelschmerzen.
    Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen an Ihren Arzt.
Zusammensetzung

Omeprazol enthält den Wirkstoff Omeprazol sowie Hilfsstoffe wie Zucker und Stabilisatoren. Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe finden Sie in der Packungsbeilage.

Wie bewahren Sie dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Omeprazol an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Omeprazol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.