Emla Creme (Tube)

Über Emla Creme (Tube)

  • Emla Creme (Tube) betäubt die Haut vorübergehend bei medizinischen Eingriffen.
  • Lidocain und Prilocain betäuben die Nerven.
  • Auf trockene Haut mit einem Pflaster auftragen.
  • Nicht anwenden bei Allergie oder offenen Wunden.
  • Während der Schwangerschaft sicher, milde Nebenwirkungen möglich.

Emla Creme (Tube) ist eine betäubende Creme, die dazu verwendet werden kann, die Haut vorübergehend unempfindlich zu machen. Sie enthält die Wirkstoffe Lidocain und Prilocain, welche gemeinsam die Nerven in der Haut betäuben. Dies kann bei kleineren medizinischen Eingriffen hilfreich sein, wie beispielsweise bei Blutabnahmen, dem Legen eines Infusionszugangs oder dem Entfernen von Warzen. Ebenso kann sie dazu beitragen, Schmerzen bei bestimmten kosmetischen Behandlungen zu lindern. Die Wirkung von Emla Creme (Tube) kann individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung Emla Creme (Tube)

Emla Creme (Tube) wirkt, indem sie die Nerven in der Haut vorübergehend betäubt, sodass Schmerzreize weniger stark an das Gehirn weitergeleitet werden. Dieser Effekt tritt in der Regel innerhalb einer Stunde nach dem Auftragen ein und hält mehrere Stunden an. Die Creme kann dazu beitragen, Unannehmlichkeiten bei kleineren Eingriffen oder Behandlungen zu verringern.

Wie sollte man Emla Creme (Tube) anwenden?

Tragen Sie Emla Creme (Tube) auf eine saubere, trockene Hautstelle auf. Verwenden Sie die von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlene Menge, in der Regel 1 bis 2 Gramm pro 10 cm² Haut. Decken Sie die Creme mit einem luftdichten Pflaster ab und lassen Sie dieses je nach Eingriff 1 bis 5 Stunden einwirken. Entfernen Sie anschließend das Pflaster und wischen Sie die Creme ab. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Falls Sie versehentlich zu viel Emla Creme (Tube) angewendet haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Bei einer vergessenen Dosis können Sie die Creme noch auftragen, sofern nicht unmittelbar der nächste Eingriff bevorsteht. Das Absetzen von Emla Creme (Tube) ist unkompliziert, da sie nur lokal wirkt und keine langanhaltenden Effekte verursacht.

Wann darf Emla Creme (Tube) nicht angewendet werden

Emla Creme (Tube) darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Prilocain oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Verwenden Sie sie nicht auf offenen Wunden, geschädigter Haut oder in der Nähe der Augen. Bei Säuglingen unter 3 Monaten oder Kindern mit einem Mangel an einem bestimmten Enzym (Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase) darf Emla Creme (Tube) nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Wann ist besondere Vorsicht bei Emla Creme (Tube) geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig bei schwerwiegenden Hauterkrankungen oder wenn Sie eine größere Hautfläche behandeln möchten.
  • Männer: Wenden Sie Emla Creme (Tube) nicht an den Genitalien an, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
  • Frauen: Bei Anwendung an den Genitalien im Rahmen medizinischer Eingriffe sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Schwangerschaft/Stillzeit

Emla Creme (Tube) kann während der Schwangerschaft und Stillzeit sicher angewendet werden, sofern Sie sie gemäß den Anweisungen verwenden. Vermeiden Sie das Auftragen auf größere Hautflächen oder geschädigte Haut.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Emla Creme (Tube) hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente

Emla Creme (Tube) kann möglicherweise mit bestimmten Arzneimitteln, wie anderen Betäubungsmitteln, Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, falls Sie weitere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Emla Creme (Tube) sind in der Regel mild und vorübergehend. Häufige Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10 Anwendern) sind Rötung, Schwellung oder ein brennendes Gefühl an der Applikationsstelle. Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000 Anwendern) sind allergische Reaktionen oder Blutergüsse.

Zusammensetzung

Emla Creme (Tube) enthält die Wirkstoffe Lidocain (25 mg/g) und Prilocain (25 mg/g). Weitere Bestandteile sind unter anderem Wasser, Macrogolglycerolhydroxystearat und Carbomer.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Emla Creme (Tube) bei einer Temperatur von maximal 30°C auf. Halten Sie die Tube gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie die Creme nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Emla Creme (Tube) vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.