Clobex

Über Clobex

  • Clobex wird zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis eingesetzt.
  • Reduziert Rötungen, Juckreiz und Schuppenbildung.
  • Einmal täglich gemäß ärztlicher Anweisung anwenden.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren.
  • Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen.

Clobex ist ein medizinisches Shampoo oder eine Lotion zur äußerlichen Anwendung, das zur Linderung von Beschwerden bestimmter Hauterkrankungen bestimmt ist. Es wird vor allem bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis der Kopfhaut und gelegentlich bei anderen hartnäckigen Hauterkrankungen wie Ekzemen eingesetzt. Clobex enthält ein stark wirksames entzündungshemmendes Mittel, das Rötungen, Juckreiz und Schuppenbildung verringern kann. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen; bei manchen Personen tritt eine rasche Besserung ein, bei anderen dauert es länger oder die Wirkung ist weniger ausgeprägt.

Wirkung

Dieses Präparat wirkt, indem es Entzündungen und übermäßiges Wachstum der Haut hemmt. Dadurch können Juckreiz und Rötungen abnehmen und die Haut wird beruhigt. Clobex kann insbesondere bei hartnäckigen Arealen helfen, die auf mildere Therapien nicht ausreichend ansprechen. Das Präparat wirkt lokal und wird direkt auf die betroffene Haut oder Kopfhaut aufgetragen.

Wie sollte Clobex angewendet werden?
  • Wenden Sie Clobex stets gemäß der Anweisung Ihres Arztes an.
  • Verwenden Sie das Shampoo oder die Lotion einmal täglich auf den betroffenen Hautstellen.
  • Sanft einmassieren und das Shampoo 15 Minuten einwirken lassen, bevor Sie es ausspülen.
  • Wenden Sie Clobex nicht länger als 4 Wochen in Folge ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt an.
  • Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
  • Kontakt mit Augen, Mund und gesunder Haut vermeiden.
Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen des Medikaments
  • Zu viel angewendet? Überschüssiges Produkt mit Wasser abspülen. Eine längere oder häufigere Anwendung kann die Haut dünner machen.
  • Dosis vergessen? Tragen Sie Clobex so bald wie möglich auf, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Anwendung. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus.
  • Absetzen? Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung beenden, insbesondere wenn Sie Clobex über einen längeren Zeitraum verwendet haben.
Wann darf Clobex nicht angewendet werden

Clobex ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Clobetasol oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Eine unbehandelte Hautinfektion haben.
  • Ein Kind unter 18 Jahren sind (für das Shampoo).
  • Schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen ausdrücklich dazu geraten.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Clobex geboten
  • Verwenden Sie Clobex ausschließlich auf der betroffenen Haut, nicht im Gesicht, im Genitalbereich oder auf offenen Wunden.
  • Männer: Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung im Bartbereich, um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Frauen: Vermeiden Sie die Anwendung auf oder in der Nähe der Brust, wenn Sie stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Clobex nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Während Schwangerschaft und Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, es sei denn, sie ist unbedingt notwendig. Tragen Sie Clobex nicht auf die Brust auf, wenn Sie stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Clobex hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen zur äußerlichen Anwendung bestimmten Präparaten bekannt. Verwenden Sie weitere Hautpflegeprodukte? Lassen Sie diese zunächst vollständig einziehen oder spülen Sie sie ab, bevor Sie Clobex anwenden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Clobex vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.