Atovaquon-Proguanil

Über Atovaquon-Proguanil

  • Verhindert und behandelt Malaria, die durch Mücken übertragen wird.
  • Enthält Atovaquon und Proguanil als Wirkstoffe.
  • Mit einer Mahlzeit einnehmen, täglich zur gleichen Uhrzeit.
  • Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit oder schwerer Nierenerkrankung.
  • Mögliche Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall.

Atovaquon/Proguanil ist ein Arzneimittel, das zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria eingesetzt werden kann, einer Infektionskrankheit, die durch Parasiten verursacht wird, welche durch Mückenstiche übertragen werden. Das Präparat ist geeignet für Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht von mindestens 11 kg. Malaria ist eine ernsthafte Erkrankung, und die Wirksamkeit von Atovaquon/Proguanil kann je nach Region und spezifischem Malariaparasiten unterschiedlich sein. Es ist wichtig, das Medikament wie verordnet einzunehmen und zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie das Vermeiden von Mückenstichen.

Wirkung von Atovaquon/Proguanil

Atovaquon/Proguanil enthält zwei Wirkstoffe: Atovaquon und Proguanil. Diese Substanzen wirken zusammen, um das Wachstum des Malariaparasiten im Körper zu hemmen. Atovaquon beeinträchtigt die Energiegewinnung des Parasiten, während Proguanil die Vermehrung des Parasiten im Blut verhindert. Dadurch kann das Arzneimittel helfen, Malaria vorzubeugen oder zu behandeln.

Wie sollte man Atovaquon/Proguanil einnehmen?
  • Vorbeugung: Beginnen Sie 1 bis 2 Tage vor der Reise in ein Malariagebiet. Nehmen Sie täglich 1 Tablette zur gleichen Uhrzeit ein, vorzugsweise mit einer Mahlzeit oder einem Milchgetränk. Setzen Sie die Einnahme bis 7 Tage nach Verlassen des Malariagebiets fort.
  • Behandlung: Befolgen Sie die Anweisung Ihres Arztes. In der Regel wird das Arzneimittel über 3 Tage eingenommen.
  • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit einem Arzt oder Apotheker auf.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist beinahe Zeit für die nächste Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, insbesondere nicht bei der Behandlung von Malaria.
Wann darf Atovaquon/Proguanil nicht angewendet werden

Verwenden Sie Atovaquon/Proguanil nicht, wenn Sie gegen einen der Bestandteile überempfindlich sind. Es ist nicht geeignet für Kinder unter 11 kg. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.

Wann ist besondere Vorsicht bei Atovaquon/Proguanil geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig bei Erbrechen oder Durchfall, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
  • Männer: Keine spezifischen Warnhinweise.
  • Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Atovaquon/Proguanil nicht während der Schwangerschaft, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es ausdrücklich. Das Arzneimittel kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Atovaquon/Proguanil hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Atovaquon/Proguanil kann mit anderen Arzneimitteln, wie bestimmten Antibiotika oder Mitteln gegen HIV, Wechselwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10%): Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Schlafstörungen, Schwindel, Husten.
  • Selten (weniger als 0,1%): Allergische Reaktionen, wie Hautausschlag oder Schwellungen.
    Wenden Sie sich bei schweren Nebenwirkungen an Ihren Arzt.
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Atovaquon und Proguanil als Wirkstoffe. Hilfsstoffe können Laktose enthalten; lesen Sie die Packungsbeilage, wenn Sie laktoseintolerant sind.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Atovaquon/Proguanil in der Originalverpackung bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Atovaquon-Proguanil vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.