Menstruationsbeschwerden können sehr unangenehm und schmerzhaft sein, sind jedoch harmlos. Es handelt sich um einen natürlichen Vorgang, der monatlich wiederkehrt.
Kann ich selbst etwas gegen Menstruationsbeschwerden tun?
Achten Sie darauf, sich ausreichend zu entspannen, soweit dies möglich ist. Es kann wohltuend sein, etwas Warmes wie eine Wärmflasche auf den Bauch zu legen oder ein warmes Bad zu nehmen. Bei Rückenschmerzen können entspannende Übungen oder eine Massage hilfreich sein.
Medikamente gegen Menstruationsbeschwerden
Wenn die Beschwerden stark sind, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, diese zu lindern.
Paracetamol
Sie können zunächst Paracetamol einnehmen, um die Schmerzen zu lindern. Es dürfen maximal viermal täglich 1000 mg Paracetamol eingenommen werden. Sollte dies nicht ausreichend wirken, kann ein NSAID in Erwägung gezogen werden, das sind Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung. Ein Beispiel hierfür ist Ibuprofen 400 oder 600 mg. Davon dürfen Sie drei- bis viermal täglich eine Tablette einnehmen. Es gibt verschiedene Arten von NSAIDs, wie Diclofenac und Naproxen. Verwenden Sie jedoch immer nur ein NSAID gleichzeitig. Beachten Sie, dass NSAIDs Nebenwirkungen wie Magen- und Darmbeschwerden verursachen können. Verzichten Sie daher auf deren Einnahme, wenn Sie unter solchen Beschwerden leiden.
Antibabypille
Wenn Schmerzmittel nicht ausreichend helfen, kann die Antibabypille in Betracht gezogen werden. In der Regel wirkt diese gut gegen die Beschwerden. Die Blutung, die während einer Menstruation unter der Pille auftritt, ist keine echte Menstruation, sondern eine Abbruchblutung, die entsteht, weil die Hormonzufuhr unterbrochen wird. Da wie bei einer normalen Menstruation keine Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird, ist die Blutung deutlich schwächer, kürzer und weniger schmerzhaft. Es kann einige Monate dauern, bis die Menstruation weniger schmerzhaft wird.
Die Antibabypille eignet sich auch für Frauen mit Endometriose, da die Pille die Menge an Gebärmutterschleimhaut an den betroffenen Stellen reduziert und somit die Schmerzen verringert.