Wenn Sie dies wünschen, kann Dokteronline Ihnen eine Übersicht über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (Artikel 15 DSGVO). Die meisten dieser Daten sind über Ihr Mein Dokteronline-Konto einsehbar. Sollten diese Informationen unrichtig oder unvollständig sein, werden wir diese auf Ihren Wunsch hin anpassen oder ergänzen (Artikel 16 DSGVO).
Sie können ebenfalls Ihr Recht auf Vergessenwerden geltend machen (Artikel 17 DSGVO). In einem solchen Fall werden Ihr Konto sowie sämtliche damit verknüpften personenbezogenen Daten – soweit gesetzlich zulässig – endgültig gelöscht oder anonymisiert.
Wenn Sie uns eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten gemeldet haben, können Sie beantragen, die Verarbeitung einzuschränken, solange wir Ihren Antrag bearbeiten (Artikel 18 DSGVO). Sie können uns auch um eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten ersuchen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten oder diese nicht mehr benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die (weitere) Verarbeitung eingelegt haben. Nach Eingang Ihres Antrags auf Einschränkung werden wir die Daten nur noch nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aus zwingenden Gründen (wie beispielsweise einem Gerichtsverfahren) verarbeiten.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie berechtigt sind, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen Format zu erhalten (Artikel 20 DSGVO). Dokteronline stellt Ihnen Ihre Daten im XML-Format zur Verfügung.
Sollten Sie mit einer bestimmten Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sein – darunter fällt beispielsweise die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Profiling“) zu Zwecken des Direktmarketings – können Sie jederzeit Widerspruch dagegen einlegen (Artikel 21 DSGVO).
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen (Artikel 13:2c DSGVO). Sie können zudem jederzeit Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingnachrichten widerrufen oder dagegen Widerspruch einlegen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 DSGVO). Für Dokteronline ist dies die niederländische Datenschutzaufsichtsbehörde, die Autoriteit Persoonsgegevens. Sie können eine Beschwerde hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen.
Sie können die oben genannten Rechte sowie jedes andere Recht, das Ihnen nach den geltenden Datenschutzgesetzen zusteht, ausüben, indem Sie einen entsprechenden Antrag an privacy@dokteronline.com senden. Wir werden Ihrem Antrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen, nachkommen oder anderweitig darauf reagieren.
Ihr Recht auf Vergessen werden sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie ebenfalls über Ihr Mein Dokteronline-Konto ausüben.