Vitamin-D-Mangel

Vitamin D nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Körper ein. Es unterstützt unter anderem die Aufnahme von Kalzium und trägt zur Erhaltung starker Knochen und Zähne bei. Darüber hinaus ist es für ein gut funktionierendes Immunsystem sowie für die Aufrechterhaltung der Muskelkraft und der Gehirnfunktionen von Bedeutung.

Vitamin D wird teilweise über die Nahrung aufgenommen, beispielsweise durch fettreichen Fisch, Margarine und Eier. Den größten Anteil produziert der Körper jedoch selbst, indem Sonnenlicht auf die Haut einwirkt. In unserem wechselhaften Klima erhalten wir häufig nur wenig Sonnenlicht. Ein Mangel an Sonnenlicht in Kombination mit einer unausgewogenen Ernährung kann zu einem Vitamin-D-Mangel führen.

Behandlungen bei Vitamin-D-Mangel

Keine Produkte für diesen Filter gefunden
Symptome eines Vitamin-D-Mangels

Ein Mangel an Vitamin D kann verschiedene Beschwerden verursachen, wie zum Beispiel:

  • Muskelbeschwerden, darunter Krämpfe, Schwäche oder Schmerzen;
  • Müdigkeit oder ein Gefühl von Antriebslosigkeit;
  • Niedergeschlagenheit oder depressive Verstimmungen.

Besteht ein Vitamin-D-Mangel über einen längeren Zeitraum, kann dies zu Knochenschwund oder Skelettanomalien bei Kindern führen. Es gibt zudem Hinweise darauf, dass ein Mangel das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten erhöhen kann.

Behandlung eines Vitamin-D-Mangels

Ergänzungen können dazu beitragen, Beschwerden infolge eines Mangels zu lindern. Insbesondere Kindern, älteren Menschen, Personen mit dunkler Hautfarbe sowie allen, die sich wenig im Freien aufhalten, wird empfohlen, zusätzlich Vitamin D einzunehmen.

Quellen

Wie funktioniert Dokteronline?

Wählen Sie eine Behandlung und erhalten Sie Beratung ohne Wartezimmer oder Aufwand.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie Ihre Behandlung

  2. Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus

  3. Der Arzt prüft Ihre Anfrage

  4. Lieferung nach Hause

Lesen Sie weiter