Husten

Husten ist eine natürliche Reaktion des Körpers, wenn die Atemwege gereizt werden. Es kann unterschiedliche Ursachen geben, von einer einfachen Erkältung bis hin zu einer zugrunde liegenden Erkrankung. Glücklicherweise stehen zahlreiche frei verkäufliche Mittel zur Verfügung, die die Beschwerden lindern können. In bestimmten Fällen kann ein Arzt Medikamente verordnen.

Behandlungen bei Hustenbeschwerden

Alle Behandlungen
  • Alle Behandlungen
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Rezeptfreie Medikamente
Relevanz
  • Relevanz
  • Name A-Z
  • Name Z-A
  • Preis niedrig-hoch
  • Preis hoch-niedrig
Symptome von Hustenbeschwerden

Grundsätzlich werden zwei Arten von Husten unterschieden: produktiver Husten (auch als verschleimter Husten bezeichnet) und trockener Husten (reizender, nicht verschleimter Husten). Zu den häufigsten Ursachen für Husten zählen:

  • Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältung;
  • Bakterielle Infektionen, beispielsweise eine Lungenentzündung nach einer Grippe;
  • Asthma;
  • Allergien, etwa gegen Pollen oder Haustiere;
  • Rauchen (Raucherhusten).

Hält der Husten länger an, können zusätzliche Beschwerden wie Halsschmerzen, Kurzatmigkeit oder Müdigkeit auftreten. Auch der Schlaf kann dadurch erheblich beeinträchtigt werden.

Behandlung von Hustenbeschwerden

Ist der Husten auf eine Virusinfektion zurückzuführen? Dann können Sie frei verkäufliche Produkte wie Hustensaft oder Lutschtabletten verwenden. Achten Sie darauf, ob das Präparat für trockenen Husten oder für produktiven Husten geeignet ist.

Bei anhaltendem Reizhusten kann der Arzt ein hustenstillendes Medikament wie Codein verordnen. Liegt dem Husten Asthma oder eine Allergie zugrunde, können inhalative Medikamente hilfreich sein. Ist eine bakterielle Infektion die Ursache, kann eine Antibiotikatherapie erforderlich sein, um die zugrunde liegende Infektion zu behandeln.

Quellen

Wie funktioniert Dokteronline?

Wählen Sie eine Behandlung und erhalten Sie Beratung ohne Wartezimmer oder Aufwand.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie Ihre Behandlung

  2. Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus

  3. Der Arzt prüft Ihre Anfrage

  4. Lieferung nach Hause

Lesen Sie weiter