Xenical

Über Xenical

  • Xenical reduziert die Fettaufnahme im Körper.
  • Nur in Kombination mit einer kalorienarmen Diät anwenden.
  • Nicht geeignet bei Gallenproblemen oder während der Schwangerschaft.
  • Nebenwirkung: öliger Stuhlgang und Durchfall.
  • Beeinflusst die Wirkung einiger Arzneimittel.

Xenical ist ein Arzneimittel, das beim Abnehmen und beim Erhalt eines gesunden Körpergewichts unterstützen kann. Es wird in Verbindung mit einer kalorienarmen Diät angewendet und ist für Erwachsene mit Übergewicht (BMI von 28 oder höher) oder Adipositas (BMI von 30 oder höher) vorgesehen. Xenical enthält den Wirkstoff Orlistat, der die Aufnahme von Fett aus der Nahrung im Körper reduziert. Dadurch kann es zur Gewichtsreduktion beitragen und gesundheitliche Probleme verbessern, die mit Übergewicht in Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen und hängen von einem gesunden Lebensstil sowie einer ausgewogenen Ernährung ab.

Wirkung von Xenical

Der Wirkstoff Orlistat hemmt einen Teil der Fettverdauung im Darm. Etwa 30 % des aufgenommenen Fettes werden vom Körper nicht resorbiert und über den Stuhl ausgeschieden. Dies kann dazu beitragen, die Kalorienzufuhr zu verringern und die Gewichtsabnahme zu fördern. Xenical wirkt nur, wenn es mit einer kalorienarmen, gemüse- und obstreichen Ernährung kombiniert wird.

Wie ist Xenical einzunehmen?

Nehmen Sie Xenical genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die übliche Dosierung beträgt eine Kapsel mit 120 mg, dreimal täglich, unmittelbar vor, während oder bis zu einer Stunde nach einer Hauptmahlzeit. Wenn Sie eine Mahlzeit auslassen oder eine Mahlzeit kein Fett enthält, müssen Sie keine Kapsel einnehmen. Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit Wasser. Achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung nicht mehr als 30 % der Kalorien aus Fett enthält, um Nebenwirkungen zu minimieren.

Überdosierung/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Überdosierung: Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mehr Xenical eingenommen haben als verordnet.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es mehr als eine Stunde her ist, dass Sie gegessen haben. Setzen Sie Ihr gewohntes Einnahmeschema fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Xenical absetzen möchten. Das Absetzen hat keine unmittelbaren Folgen, kann jedoch Ihre Gewichtskontrolle beeinflussen.
Wann darf Xenical nicht angewendet werden

Xenical ist nicht geeignet für:

  • Personen mit chronischem Malabsorptionssyndrom (Störungen der Nahrungsaufnahme).
  • Personen mit Gallenblasenproblemen.
  • Personen, die allergisch gegen Orlistat oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Kinder unter 18 Jahren.
Wann ist besondere Vorsicht bei Xenical geboten
  • Wenn Sie an Diabetes leiden, kann sich Ihr Blutzuckerspiegel durch Abnehmen verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Anpassungen Ihrer Medikation.
  • Bei der Anwendung von Blutverdünnern oder anderen Arzneimitteln wie Ciclosporin oder Levothyroxin kann Xenical deren Wirkung beeinflussen.
  • Speziell für Frauen: Verwenden Sie eine zuverlässige Verhütungsmethode, da Durchfall die Wirksamkeit der Antibabypille beeinträchtigen kann.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Xenical nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Die Wirkung auf das Kind ist nicht bekannt.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Xenical hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Xenical kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie:

  • Ciclosporin (Immunsuppressivum).
  • Levothyroxin (bei Schilddrüsenerkrankungen).
  • Blutverdünner.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Xenical können sein:

  • Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwendern): öliger Stuhlgang, Blähungen mit Stuhlabgang, plötzlicher Stuhldrang.
  • Gelegentlich (bei weniger als 1 von 100 Anwendern): Bauchschmerzen, Durchfall, niedriger Blutzuckerspiegel (bei Diabetikern).
  • Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwendern): allergische Reaktionen, Leberprobleme.

Bei schweren Beschwerden wie Gelbsucht oder starken Bauchschmerzen wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Jede Kapsel enthält 120 mg Orlistat. Weitere Bestandteile sind mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglykolat und Gelatine. Xenical enthält keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe.

Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren?

Bewahren Sie Xenical bei einer Temperatur unter 25 °C in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Xenical vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.