Velafee

Über Velafee

  • Velafee ist eine zuverlässige Antibabypille.
  • Enthält die Hormone Ethinylestradiol und Dienogest.
  • Schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten, wohl aber vor einer Schwangerschaft.
  • 24 Tage lang eine wirkstoffhaltige Tablette einnehmen, 4 Tage Placebo.
  • Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig für weitere Informationen.

Velafee ist eine Antibabypille, die zur Empfängnisverhütung eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein Kombinationspräparat mit zwei weiblichen Hormonen, die gemeinsam das Risiko einer Schwangerschaft deutlich senken. Velafee wird häufig von Frauen gewählt, die eine zuverlässige Verhütungsmethode suchen und zudem ihre Menstruation regulieren möchten. Die Einnahme dieser Pille kann auch dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden und Blutungsstörungen zu lindern. Bitte beachten Sie, dass die Wirkung individuell unterschiedlich sein kann. Velafee schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs). Die Pille ist für die tägliche Anwendung vorgesehen und erfordert für eine optimale Wirksamkeit eine regelmäßige Einnahme. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wirkung von Velafee

Velafee enthält zwei Hormone (Ethinylestradiol und Dienogest), die gemeinsam den Eisprung unterdrücken und den Schleim im Gebärmutterhals verdicken. Dadurch wird es den Spermien erschwert, eine Eizelle zu erreichen. Zudem wird die Gebärmutterschleimhaut weniger aufnahmefähig für die Einnistung einer befruchteten Eizelle. All dies zusammen bewirkt, dass Velafee einen zuverlässigen Schutz vor einer Schwangerschaft bieten kann, sofern die Pille täglich und zur gleichen Uhrzeit eingenommen wird. Darüber hinaus kann sie die Menstruation regelmäßiger machen und Menstruationsbeschwerden lindern.

Wie sollte Velafee eingenommen werden?

Nehmen Sie täglich eine Tablette ein, vorzugsweise zur gleichen Uhrzeit. Schlucken Sie die Tabletten in der auf der Verpackung angegebenen Reihenfolge. Sie nehmen 24 Tage lang eine wirkstoffhaltige Tablette ein, gefolgt von 4 Tagen mit einer Tablette ohne Wirkstoff (Placebo). Während dieser 4 Tage tritt in der Regel eine menstruationsähnliche Blutung auf. Beginnen Sie nach der letzten Placebo-Tablette unmittelbar mit einem neuen Blister, ohne Unterbrechung. Falls Sie eine Tablette vergessen haben, befolgen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenn Sie mehrere Tabletten gleichzeitig eingenommen haben, können Übelkeit oder leichte Blutungen auftreten. In der Regel ist dies nicht gefährlich.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Tablette so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Tablette ist, lassen Sie die vergessene Tablette aus. Nehmen Sie niemals zwei Tabletten gleichzeitig ein. Konsultieren Sie die Packungsbeilage für spezifische Anweisungen, insbesondere wenn Sie in der ersten Woche eine Tablette vergessen haben.
  • Absetzen: Sie können die Einnahme jederzeit beenden. Beachten Sie, dass Sie unmittelbar wieder fruchtbar sein können.
Wann sollte Velafee nicht angewendet werden

Für die meisten Frauen ist Velafee sicher. Verwenden Sie diese Pille nicht, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen einen der Bestandteile sind.
  • Eine Blutgerinnungsstörung, Thrombose, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben oder hatten.
  • Migräne mit neurologischen Symptomen haben.
  • An einer schweren Lebererkrankung oder einem Lebertumor leiden.
  • Brust- oder Gebärmutterkrebs haben oder hatten.
  • Unklare vaginale Blutungen haben.

Verwenden Sie Velafee nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wann ist besondere Vorsicht bei Velafee geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Risikofaktoren für Thrombose haben, wie Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes.

  • Speziell für Männer: Dieses Produkt ist nicht für Männer bestimmt.
  • Speziell für Frauen: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie älter als 35 Jahre sind und rauchen oder wenn Sie Familienangehörige mit Thrombose oder Herzerkrankungen haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Velafee nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Sollten Sie während der Anwendung schwanger werden, beenden Sie die Einnahme umgehend.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Velafee hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Einige Arzneimittel können die Wirksamkeit von Velafee verringern, wie bestimmte Mittel gegen Epilepsie, Tuberkulose, HIV oder bestimmte Antibiotika. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Anwenderinnen) sind:

  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Empfindliche oder schmerzhafte Brüste
  • Stimmungsschwankungen

Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000 Anwenderinnen) sind:

  • Blutgerinnsel (Thrombose)
  • Schwere allergische Reaktionen
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Ethinylestradiol und Dienogest. Die Tabletten enthalten außerdem Hilfsstoffe wie Laktose. Velafee kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben, siehe oben. Nicht verwendete Tabletten dürfen nicht ins Abwasser gelangen, sondern sind in der Apotheke abzugeben.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Velafee unter 30°C, in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.