Valtrex

Über Valtrex

  • Valtrex behandelt Herpes- und Gürtelroseviren.
  • Es hemmt das Viruswachstum, Symptome klingen schneller ab.
  • Tabletten mit Wasser einnehmen, ärztlichen Anweisungen folgen.
  • Nicht anwenden bei Allergie oder Nierenproblemen.
  • Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Übelkeit, manchmal schwerwiegender.

Valtrex ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Infektionen eingesetzt werden kann, die durch bestimmte Viren verursacht werden, wie das Herpes-simplex-Virus (Lippenherpes, Genitalherpes) und das Varizella-Zoster-Virus (Gürtelrose). Es wird in der Regel verschrieben, um Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Valtrex kann auch eingesetzt werden, um wiederkehrende Ausbrüche bei Personen zu verhindern, die häufig davon betroffen sind. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen; einige bemerken eine rasche Besserung, bei anderen kann es länger dauern, bis die Beschwerden nachlassen. Dieses Arzneimittel ist nur auf Rezept erhältlich und für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren vorgesehen. Valtrex ist nicht zur Behandlung aller Virusinfektionen geeignet. Verwenden Sie es ausschließlich gemäß ärztlicher Verordnung.

Wirkung Valtrex

Valtrex enthält Valaciclovir, einen Wirkstoff, der das Wachstum von Viren hemmen kann. Dadurch kann das Arzneimittel die Dauer und Schwere der Beschwerden bei einem Ausbruch von Herpes oder Gürtelrose möglicherweise verkürzen. Es kann auch dazu beitragen, neue Ausbrüche zu verhindern, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum einnehmen. Valtrex wirkt nicht gegen bakterielle Infektionen und heilt die Infektion nicht, kann jedoch die Symptome lindern und die Genesung unterstützen.

Wie sollte man Valtrex einnehmen?
  • Die Tabletten unzerkaut mit Wasser einnehmen, vorzugsweise zu einer festen Tageszeit.
  • Sie können Valtrex mit oder ohne Nahrung einnehmen.
  • Die Dosierung und Behandlungsdauer richten sich nach der Erkrankung:
    • Bei Gürtelrose: in der Regel 1000 mg (2 Tabletten à 500 mg) 3-mal täglich, 7 Tage lang.
    • Bei Lippenherpes oder Genitalherpes: in der Regel 500 mg 2-mal täglich, 5 bis 10 Tage.
    • Zur Vorbeugung wiederkehrender Ausbrüche: 500 mg 1-mal täglich.
  • Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes.
  • Trinken Sie während der Anwendung ausreichend Flüssigkeit.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie mehr als verordnet eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie Valtrex nicht eigenmächtig ab, auch nicht wenn Sie sich besser fühlen, ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wann sollte man Valtrex nicht anwenden

Valtrex ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Valaciclovir, Aciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Schwere Nierenprobleme haben (es sei denn, Ihr Arzt verordnet es ausdrücklich).
  • Kinder unter 12 Jahren (bei bestimmten Anwendungsgebieten).

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Arzneimittel einnehmen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Valtrex geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Eine eingeschränkte Nierenfunktion haben oder älter sind, insbesondere als Mann, da das Risiko für Nebenwirkungen dann erhöht sein kann.
  • Ausreichend trinken, insbesondere bei hohen Dosierungen oder bei Frauen, um das Risiko für Nierenprobleme zu verringern.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Valtrex während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Es liegen nur begrenzte Daten zur Sicherheit vor, daher wird Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen Nutzen und Risiken abwägen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Valtrex hat in der Regel keinen Einfluss auf die Fähigkeit zum Autofahren oder Bedienen von Maschinen. Einige Personen können jedoch unter Schwindel oder Verwirrtheit leiden. Fühlen Sie sich nicht ganz klar, warten Sie mit dem Fahren oder Arbeiten an Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Valtrex kann mit den meisten anderen Arzneimitteln zusammen eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt stets, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, insbesondere bei Nierenproblemen oder wenn Sie Arzneimittel verwenden, die die Nierenfunktion beeinflussen.

Nebenwirkungen

Die meisten Personen haben nur wenige Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (1 von 10): Kopfschmerzen, Übelkeit.
  • Gelegentlich (1 von 100): Schwindel, Hautausschlag, Juckreiz, Magenbeschwerden.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000): Verwirrtheit, Halluzinationen, Nierenprobleme, Kurzatmigkeit.

Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Beschwerden an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält 500 mg Valaciclovir und Hilfsstoffe wie mikrokristalline Cellulose, Crospovidon und Magnesiumstearat. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln bekannt. Nicht verwendete Tabletten nicht im Abwasser oder Hausmüll entsorgen, sondern in der Apotheke abgeben.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Valtrex in der Originalverpackung, unter 30°C und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Valtrex vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.