Tamsulosin

Über Tamsulosin

  • Tamsulosin lindert Harnbeschwerden infolge einer Prostatavergrößerung.
  • Die Wirkung beruht auf der Entspannung der Muskulatur der Prostata.
  • Einmal täglich nach der ersten Mahlzeit einnehmen.
  • Nicht geeignet für Frauen oder bei Allergien.
  • Kann Schwindel und Wechselwirkungen verursachen.

Tamsulosin ist ein Arzneimittel, das bei Männern mit Harnbeschwerden aufgrund einer vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie) angewendet werden kann. Es kann bei Symptomen wie schwachem Harnstrahl, erschwertem Wasserlassen oder dem Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung helfen. Tamsulosin wirkt nicht unmittelbar; es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis eine Besserung eintritt. Die Ergebnisse können individuell variieren. Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich und für die langfristige Anwendung vorgesehen.

Wirkung von Tamsulosin

Tamsulosin entspannt die Muskulatur in der Prostata und der Harnröhre. Dadurch kann der Urin leichter abfließen und Harnbeschwerden werden reduziert. Das Arzneimittel behandelt die Symptome, verkleinert die Prostata jedoch nicht. Es kann zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen, indem es die Beschwerden lindert.

Wie sollte man Tamsulosin einnehmen?

Tamsulosin wird einmal täglich eingenommen, vorzugsweise nach der ersten Mahlzeit des Tages. Die Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser einnehmen. Die Kapsel nicht zerkauen oder zerbrechen, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Versuchen Sie, das Arzneimittel täglich zur gleichen Uhrzeit einzunehmen, um eine gleichmäßige Wirkung zu erzielen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich im Falle einer Überdosierung umgehend an einen Arzt. Es kann zu Schwindel oder niedrigem Blutdruck kommen.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zum gewohnten Zeitpunkt ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis, um eine vergessene Kapsel auszugleichen.
  • Absetzen: Setzen Sie Tamsulosin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Es ist möglich, dass die Beschwerden zurückkehren.
Wann darf Tamsulosin nicht angewendet werden

Tamsulosin ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Tamsulosin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Verwenden Sie es nicht bei schweren Leberfunktionsstörungen. Bei schweren Nierenfunktionsstörungen kann Ihr Arzt beurteilen, ob dieses Arzneimittel geeignet ist.

Wann ist besondere Vorsicht mit Tamsulosin geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu Schwindel oder Ohnmachtsanfällen neigen, insbesondere beim Aufstehen.
  • Speziell für Männer: Lassen Sie Ihre Augen untersuchen, falls bei Ihnen eine Operation am Grauen Star oder Grünen Star geplant ist. Informieren Sie Ihren Augenarzt darüber, dass Sie Tamsulosin einnehmen.
  • Speziell für Frauen: Dieses Arzneimittel ist nicht für Frauen bestimmt.
Schwangerschaft/Stillzeit

Tamsulosin ist nicht für die Anwendung bei Frauen vorgesehen, auch nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Tamsulosin kann Schwindel verursachen, insbesondere beim Aufstehen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie unter Schwindel leiden.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Tamsulosin kann mit anderen Arzneimitteln, wie Blutdrucksenkern oder Mitteln gegen Pilzinfektionen, Wechselwirkungen eingehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10%): Schwindel, insbesondere beim Aufstehen, Ejakulationsstörungen.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Kopfschmerzen, Herzklopfen, verstopfte Nase, Durchfall oder Übelkeit.
  • Selten (weniger als 0,1%): Ohnmacht, Hautausschlag oder Juckreiz.

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Jede Kapsel enthält Tamsulosinhydrochlorid als Wirkstoff. Zu den sonstigen Bestandteilen zählen unter anderem Gelatine, Titandioxid und Eisenoxid. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Auflistung.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Tamsulosin bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Tamsulosin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.