Rosiced

Über Rosiced

  • Rosiced behandelt Rosazea, reduziert Rötungen und Entzündungen.
  • Enthält Metronidazol; wirkt gegen Hautentzündungen.
  • Zweimal täglich auf die Haut auftragen.
  • Nicht anwenden bei Allergie oder anderen Hauterkrankungen.
  • Vorsicht bei empfindlicher Haut und Sonnenlicht.

Rosiced ist eine Creme, die möglicherweise zur Behandlung von Rosazea eingesetzt wird, einer Hauterkrankung, die Rötungen, Pusteln und sichtbare Blutgefäße im Gesicht verursacht. Die Creme kann dazu beitragen, Entzündungen und Rötungen zu mindern, sodass die Haut ruhiger und gleichmäßiger erscheinen kann. Die Ergebnisse variieren von Person zu Person: Einige bemerken rasch eine Besserung, bei anderen dauert es länger, bis ein Effekt sichtbar wird. Rosiced ist zur äußerlichen Anwendung auf der Haut vorgesehen und wird in der Regel für Erwachsene verschrieben. Es ist nicht geeignet zur Behandlung anderer Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzemen. Wenden Sie Rosiced stets entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wirkung von Rosiced

Rosiced enthält Metronidazol, einen Wirkstoff, der Entzündungen und Bakterien auf der Haut reduzieren kann. Dadurch können Beschwerden wie Rötungen, Knötchen und Pusteln bei Rosazea möglicherweise abnehmen. Die Creme wirkt insbesondere auf die Entzündungsreaktionen, die bei Rosazea auftreten, sodass die Haut ruhiger werden kann. Das Produkt ist nicht zur Behandlung anderer Hautprobleme wie Akne oder Pilzinfektionen bestimmt.

Wie sollte man Rosiced anwenden?

Tragen Sie Rosiced zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf, vorzugsweise morgens und abends. Reinigen und trocknen Sie die Haut zuvor gründlich. Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten vermeiden. Waschen Sie nach dem Auftragen die Hände. Verwenden Sie die Creme nicht länger als verordnet. Wenn Sie Make-up verwenden, warten Sie, bis die Creme vollständig eingezogen ist.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Falls Sie versehentlich zu viel Rosiced aufgetragen haben, spülen Sie das überschüssige Produkt mit Wasser ab. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist. Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da die Beschwerden sonst zurückkehren können.

Wann darf Rosiced nicht angewendet werden

Für die meisten Menschen ist Rosiced sicher. Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie allergisch gegen Metronidazol oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren. Wenden Sie Rosiced nicht auf offenen Wunden, geschädigter Haut oder bei anderen Hautproblemen als Rosazea an. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Rosiced geboten

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine empfindliche Haut haben oder schnell auf Hautprodukte reagieren. Männer mit Bart sollten besonders darauf achten, die Creme sorgfältig einzumassieren. Frauen mit empfindlicher Haut können schneller Irritationen entwickeln. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und verwenden Sie während der Behandlung einen Sonnenschutz.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Rosiced während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt. Es ist nicht bekannt, ob Metronidazol über die Haut in die Muttermilch übergeht; sprechen Sie daher immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Rosiced hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Sie können Rosiced in der Regel sicher mit anderen Medikamenten kombinieren. Verwenden Sie weitere Hautprodukte? Sprechen Sie dann mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um Hautreizungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten meist selten auf. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Gelegentlich: Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz, Trockenheit oder ein brennendes Gefühl.
  • Selten: Hautausschlag, Kontaktallergie oder Verschlechterung der Rosazea.
  • Sehr selten: Hautentzündung oder Schwellung.
Zusammensetzung

Rosiced enthält 7,5 mg/g Metronidazol als Wirkstoff. Zu den Hilfsstoffen zählen unter anderem Glycerol, Paraffinum liquidum, Cetomacrogol, Cetostearylalkohol und gereinigtes Wasser. Bewahren Sie die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorgen Sie Reste nicht über das Abwasser, sondern geben Sie diese in der Apotheke ab.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Rosiced bei Raumtemperatur (unter 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschließen Sie die Tube nach Gebrauch sorgfältig. Verwenden Sie die Creme nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Rosiced vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.