Relvar Ellipta

Über Relvar Ellipta

  • Relvar Ellipta behandelt Asthma und COPD.
  • Nicht geeignet bei akuter Atemnot.
  • Enthält Fluticasonfuroat und Vilanterol.
  • Tägliche Anwendung für optimale Ergebnisse.
  • Nach der Anwendung den Mund ausspülen, um Infektionen vorzubeugen.

Relvar Ellipta ist ein Inhalationsarzneimittel, das zur Behandlung von Asthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) eingesetzt werden kann. Es dient dazu, Beschwerden wie Atemnot, pfeifende Atmung und Husten zu lindern. Dieses Arzneimittel ist für die tägliche Anwendung vorgesehen und entfaltet seine beste Wirkung, wenn Sie es regelmäßig anwenden, auch wenn keine Beschwerden vorliegen. Relvar Ellipta ist nicht zur sofortigen Linderung plötzlicher Atemnot geeignet; hierfür benötigen Sie ein schnell wirkendes Arzneimittel. Die Wirkung und der Effekt können von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis Sie eine Besserung Ihrer Beschwerden bemerken. Relvar Ellipta ist nur auf Rezept erhältlich und wird in der Regel Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren verschrieben. Es ist wichtig, das Inhalationsgerät korrekt zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Lesen Sie stets sorgfältig die Gebrauchsanweisung und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Wirkung von Relvar Ellipta

Dieses Arzneimittel enthält zwei Wirkstoffe: Fluticasonfuroat (verringert Entzündungen in den Atemwegen) und Vilanterol (hilft, die Atemwege zu entspannen). Durch diese Kombination können sich Ihre Atemwege erweitern, was das Atmen erleichtert. Relvar Ellipta kann helfen, Atemnot, Husten und pfeifende Atmung zu verringern und die Anzahl der Exazerbationen zu reduzieren. Es wirkt nicht unmittelbar bei akuter Atemnot, kann jedoch bei regelmäßiger Anwendung die Beschwerden langfristig lindern.

Wie sollten Sie Relvar Ellipta anwenden?
  • Wenden Sie Relvar Ellipta einmal täglich zur gleichen Zeit an.
  • Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und folgen Sie der Gebrauchsanweisung.
  • Atmen Sie aus, setzen Sie das Mundstück in den Mund, schließen Sie die Lippen darum und atmen Sie kräftig und tief ein.
  • Halten Sie den Atem etwa 5–10 Sekunden an und atmen Sie dann ruhig aus.
  • Spülen Sie nach der Inhalation den Mund mit Wasser aus (nicht schlucken), um Pilzinfektionen im Mund vorzubeugen.
  • Den Inhalt des Geräts nicht schlucken.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie nicht mehr als die verordnete Dosis ein. Wenn Sie versehentlich zu viel angewendet haben und sich unwohl fühlen, kontaktieren Sie Ihren Arzt.
  • Dosis vergessen: Holen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich nach, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie in diesem Fall die vergessene Dosis aus und setzen Sie das reguläre Schema fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Relvar Ellipta nicht eigenmächtig ab, da Ihre Beschwerden zurückkehren oder sich verschlimmern können. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.
Wann dürfen Sie es nicht anwenden

Für die meisten Menschen ist Relvar Ellipta sicher. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie allergisch gegen Fluticasonfuroat, Vilanterol oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Es ist nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Verwenden Sie Relvar Ellipta nicht, wenn Sie an einer schweren Milchallergie leiden (enthält Laktose). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Arzneimittel einnehmen.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig sein mit Relvar Ellipta

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Eine Infektion der Lunge oder der Atemwege haben.
  • An Bluthochdruck, Herzproblemen oder Herzrhythmusstörungen leiden.
  • Diabetes haben (das Arzneimittel kann Ihren Blutzucker erhöhen).
  • Für Männer: Wenn Sie an Prostatabeschwerden leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Für Frauen: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.
Schwangerschaft/Stillzeit

Wenden Sie Relvar Ellipta während Schwangerschaft oder Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Relvar Ellipta hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Sie können während der Anwendung dieses Arzneimittels Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Relvar Ellipta kann mit den meisten anderen Arzneimitteln angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt immer, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere bei Arzneimitteln gegen Infektionen (wie Ketoconazol oder Ritonavir) oder Betablockern.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern):

  • Pilzinfektion im Mund (weiße Flecken, Schmerzen)
  • Halsschmerzen oder Heiserkeit
  • Kopfschmerzen

Gelegentlich (weniger als 1 von 100 Anwendern):

  • Erhöhte Herzfrequenz, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen

Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwendern):

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen

Spülen Sie nach der Anwendung stets den Mund aus, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Zusammensetzung

Relvar Ellipta enthält Fluticasonfuroat, Vilanterol und Laktose (Milchzucker). Das Gerät enthält ein Pulver zur Inhalation. Bewahren Sie das Gerät trocken auf und verschließen Sie es nach der Anwendung sorgfältig. Entsorgen Sie leere oder nicht verwendete Geräte gemäß den Anweisungen Ihrer Apotheke.

Wie bewahren Sie dieses Arzneimittel auf?

Bewahren Sie Relvar Ellipta bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Gerät innerhalb von 6 Wochen nach dem Öffnen der Verpackung. Halten Sie das Gerät trocken und verschließen Sie es nach der Anwendung sorgfältig.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Relvar Ellipta vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.