Propranolol

Über Propranolol

  • Propranolol: Betablocker für verschiedene Erkrankungen.
  • Verringert die Wirkung von Stresshormonen wie Adrenalin.
  • Nur auf Rezept erhältlich; ärztliche Anweisungen sind strikt zu befolgen.
  • Nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt abrupt absetzen.
  • Vorsicht während der Schwangerschaft und bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel.

Propranolol ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Betablocker. Es wird bei verschiedenen Erkrankungen verschrieben, wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Migräneprophylaxe und Tremor. Darüber hinaus kann es helfen, körperliche Beschwerden bei Angst, wie schnellen Herzschlag und Schwitzen, zu lindern. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen. Propranolol ist nur auf Rezept erhältlich und muss gemäß ärztlicher Anweisung eingenommen werden.

Wirkung Propranolol

Propranolol wirkt, indem es die Effekte von Stresshormonen wie Adrenalin verringert. Dies trägt dazu bei, die Herzfrequenz zu senken, den Blutdruck zu stabilisieren und das Herz weniger stark zu belasten. Bei Migräne kann Propranolol möglicherweise die Häufigkeit und Schwere der Anfälle reduzieren. Bei Angstbeschwerden kann es die körperlichen Symptome wie Zittern und schnellen Herzschlag lindern.

Wie sollte man Propranolol einnehmen?
  • Nehmen Sie Propranolol wie vom Arzt verordnet ein.
  • Schlucken Sie die Tabletten mit Wasser, vorzugsweise zu einer festen Tageszeit.
  • Dosierung und Häufigkeit richten sich nach Ihrer Erkrankung und der individuellen Reaktion auf das Arzneimittel.
  • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese noch ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall die vergessene Dosis auslassen. Niemals eine doppelte Dosis einnehmen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt oder Apotheker auf. Symptome einer Überdosierung können unter anderem Schwindel, verlangsamter Herzschlag und Atemprobleme sein.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste ist. Niemals eine doppelte Dosis einnehmen, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
  • Absetzen: Setzen Sie Propranolol nicht abrupt ab, ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Dies kann zu einer plötzlichen Verschlechterung Ihrer Beschwerden führen.
Wann sollte man Propranolol nicht anwenden

Propranolol ist nicht für jeden geeignet. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie:

  • Allergisch gegen Propranolol oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • An bestimmten Herzerkrankungen leiden, wie stark verlangsamter Herzschlag oder kardiogener Schock.
  • Asthma oder schwere Lungenerkrankungen haben.
  • Einen unbehandelten Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom) haben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Arzneimittel einnehmen.

Wann ist besondere Vorsicht bei Propranolol geboten
  • Bei Diabetes, da Propranolol die Symptome einer Unterzuckerung verschleiern kann.
  • Bei Schilddrüsenerkrankungen, da es die Symptome verbergen kann.
  • Männer mit Erektionsstörungen können feststellen, dass sich diese Beschwerden verschlimmern.
  • Frauen sollten während Schwangerschaft oder Stillzeit vorsichtig sein (siehe unten).
Schwangerschaft/Stillzeit

Propranolol wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Arzt rät ausdrücklich dazu. Es kann das Kind beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie stillen, da Propranolol in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Propranolol kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Propranolol kann mit anderen Arzneimitteln, wie Blutdrucksenkern, Antidepressiva und Arzneimitteln gegen Diabetes, Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Propranolol mit anderen Präparaten kombinieren.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Propranolol können sein:

  • Häufig (1-10%): Müdigkeit, kalte Hände und Füße, verlangsamter Herzschlag.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Schwindel, Übelkeit, Durchfall.
  • Selten (weniger als 0,1%): Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Hautausschlag.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen.

Zusammensetzung

Propranolol enthält den Wirkstoff Propranololhydrochlorid. Je nach Hersteller können Hilfsstoffe wie Laktose enthalten sein. Prüfen Sie die Packungsbeilage, wenn Sie gegen bestimmte Stoffe allergisch sind.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Propranolol an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (15-25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Propranolol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.