Oxybugamma

Über Oxybugamma

  • Reduziert den Harndrang bei überaktiver Blase
  • Enthält Oxybutynin, entspannt die Blasenmuskulatur
  • Nicht anwenden bei bestimmten Erkrankungen wie Glaukom
  • Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Verstopfung, Schläfrigkeit

Oxybugamma ist ein Arzneimittel für die Blase. Es wird von Ärzten bei unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) aufgrund einer überaktiven Blase verschrieben. Dieses Arzneimittel ist in Tablettenform zur oralen Einnahme erhältlich.

Wirkung von Oxybugamma

Bei einer überaktiven Blase besteht ein sehr häufiger Harndrang, auch nachts. Der Harndrang kann so stark sein, dass die Toilette nicht rechtzeitig erreicht wird. Oxybugamma enthält den Wirkstoff Oxybutynin. Dieses Arzneimittel entspannt die Muskulatur der Blase. Dadurch kann die Blase mehr Urin aufnehmen, bevor Harndrang entsteht. Das Gefühl, urinieren zu müssen, tritt somit weniger schnell auf.

Wie sollte Oxybugamma eingenommen werden?

Nehmen Sie die Tablette mit etwas Wasser ein, ohne sie zu zerkauen. Sie können die Tablette mit oder ohne Nahrung einnehmen. Ein Arzt legt fest, welche Dosierung Sie einnehmen sollen und wie lange Sie das Arzneimittel anwenden müssen. Die allgemeine Anfangsdosis für Erwachsene beträgt dreimal täglich eine halbe Tablette Oxybugamma 5. Anschließend kann der Arzt eine Erhaltungsdosis empfehlen. Weitere Informationen zur Anwendung und Dosierung von Oxybugamma entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie mehr als die vorgesehene Dosis eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Tablette nachzuholen. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
  • Absetzen dieses Arzneimittels: Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels beenden möchten.
Wann darf Oxybugamma nicht angewendet werden?

Verwenden Sie Oxybugamma nicht, wenn Sie gegen einen der Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch sind. Dieses Arzneimittel ist ebenfalls nicht geeignet, wenn Sie an bestimmten Erkrankungen leiden, wie Myasthenia gravis oder bestimmten Formen des Glaukoms. Eine Übersicht dieser Erkrankungen finden Sie in der Packungsbeilage. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Wann ist besondere Vorsicht bei Oxybugamma geboten?

Seien Sie vorsichtig und sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie an einer anderen medizinischen Erkrankung leiden, wie Nierenproblemen oder der Parkinson-Krankheit. In der Packungsbeilage finden Sie eine Übersicht aller Warnhinweise, die für dieses Arzneimittel gelten.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Oxybugamma während der Schwangerschaft und Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Das Arzneimittel kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen. Die Anwendung dieses Arzneimittels wird daher für stillende Frauen nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Oxybugamma kann Nebenwirkungen verursachen, die Ihr Reaktionsvermögen beeinträchtigen, wie Schläfrigkeit und verschwommenes Sehen. Diese Beschwerden können insbesondere zu Beginn der Behandlung, bei Dosiserhöhung oder beim Konsum von Alkohol auftreten oder sich verstärken. Verzichten Sie auf das Führen von Fahrzeugen und/oder das Bedienen schwerer Maschinen, bis keine Beschwerden mehr bestehen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder möglicherweise einnehmen werden. Oxybugamma kann mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen haben, darunter Arzneimittel gegen die Parkinson-Krankheit (eine vollständige Liste finden Sie in der Packungsbeilage). Im Zweifelsfall sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen

Arzneimittel können Nebenwirkungen verursachen. Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Personen) während der Anwendung von Oxybugamma sind: Verstopfung, Übelkeit, Mundtrockenheit, Schwindel/Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen und trockene Haut. Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen finden Sie in der Originalpackungsbeilage. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie unter schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen leiden.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff in Oxybugamma 5 ist Oxybutyninhydrochlorid. Eine Tablette enthält 5 mg Oxybutyninhydrochlorid, entsprechend 4,54 mg Oxybutynin. Dieses Arzneimittel enthält außerdem Laktose, was für Personen mit Laktoseintoleranz oder -allergie von Bedeutung sein kann. Eine Übersicht der weiteren Hilfsstoffe finden Sie in der Packungsbeilage.

Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren?

Bewahren Sie Arzneimittel stets außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie Oxybugamma in der Originalverpackung zum Schutz vor Licht und Feuchtigkeit und bei einer Temperatur von maximal 25 °C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Oxybugamma vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.