Nebivolol

Über Nebivolol

  • Nebivolol wird zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt.
  • Es wirkt, indem es den Blutdruck sowie die Belastung des Herzens senkt.
  • Übliche Dosierung: 1 Tablette täglich, die Dosierung darf nicht ausgelassen werden.
  • Rücksprache bei Absetzen oder vergessener Einnahme erforderlich.
  • Nicht anwenden bei schweren Lebererkrankungen oder Allergien.

Nebivolol ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Betablocker. Es wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt und kann auch bei chronischer Herzinsuffizienz verordnet werden. Durch die Senkung des Blutdrucks kann Nebivolol dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zu reduzieren. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen. Dieses Arzneimittel wird ärztlich verordnet und ist nicht zur Selbstmedikation geeignet.

Wirkung von Nebivolol

Nebivolol wirkt, indem es bestimmte Substanzen im Körper blockiert, die die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen. Dadurch kann der Blutdruck gesenkt und die Belastung des Herzens verringert werden. Bei chronischer Herzinsuffizienz kann es die Herzfunktion unterstützen und die Symptome lindern.

Wie sollte man Nebivolol einnehmen?
  • Die übliche Dosierung beträgt 1 Tablette pro Tag, vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit.
  • Die Tablette unzerkaut mit Wasser einnehmen, unabhängig von den Mahlzeiten.
  • Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Setzen Sie Nebivolol nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt oder Apotheker auf. Symptome einer Überdosierung können unter anderem Schwindel, verlangsamter Herzschlag oder Atembeschwerden sein.
  • Dosis vergessen: Holen Sie die vergessene Einnahme so bald wie möglich nach, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Dosis in diesem Fall aus.
  • Absetzen: Setzen Sie Nebivolol nicht abrupt ab, da dies Ihre Beschwerden verschlimmern kann. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt.
Wann sollte Nebivolol nicht angewendet werden

Nebivolol ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Nebivolol oder einen der Hilfsstoffe allergisch sind.
  • Eine schwere Lebererkrankung haben.
  • Eine sehr niedrige Herzfrequenz, schwere Herzrhythmusstörungen oder eine schwere Herzerkrankung haben.
  • An einem unbehandelten Phäochromozytom (einem Tumor der Nebenniere) leiden.
Wann ist besondere Vorsicht bei Nebivolol geboten
  • Bei Diabetes, da Nebivolol die Symptome einer Hypoglykämie verschleiern kann.
  • Bei Asthma oder anderen Lungenerkrankungen.
  • Bei Nieren- oder Leberfunktionsstörungen.
  • Männer: Nebivolol kann in seltenen Fällen Erektionsstörungen verursachen.
  • Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Nebivolol wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Arzt rät ausdrücklich dazu. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, ob Sie dieses Arzneimittel einnehmen dürfen, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Nebivolol kann insbesondere zu Beginn der Behandlung Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen, bis Sie wissen, wie dieses Arzneimittel auf Sie wirkt.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Nebivolol kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, beispielsweise mit bestimmten Antidepressiva, Blutdrucksenkern, Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen und NSAR (wie Ibuprofen). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Nebivolol können sein:

  • Häufig (1-10%): Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, verlangsamter Herzschlag.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Kurzatmigkeit.
  • Selten (weniger als 0,1%): Depression, allergische Reaktionen, Schwellungen an Händen oder Füßen.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält den Wirkstoff Nebivolol. Darüber hinaus sind Hilfsstoffe wie Lactose-Monohydrat enthalten. Wenn Sie gegen bestimmte Hilfsstoffe allergisch sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?
  • Lagern Sie Nebivolol bei Raumtemperatur (15-25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
  • Geben Sie nicht verwendete Arzneimittel in der Apotheke ab.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Nebivolol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.