Mirvaso

Über Mirvaso

  • Mirvaso reduziert vorübergehend die Rötung bei Rosazea.
  • Brimonidin verengt Blutgefäße, wirkt 12 Stunden.
  • Einmal täglich auf das Gesicht auftragen.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren.
  • Rücksprache mit dem Arzt bei Schwangerschaft oder Stillzeit.

Mirvaso ist ein Gel, das zur Verringerung der Gesichtsrötung bei Erwachsenen mit Rosazea eingesetzt werden kann. Rosazea ist eine chronische Hauterkrankung, die Rötungen und mitunter sichtbare Blutgefäße im Gesicht verursacht. Der Wirkstoff in Mirvaso ist Brimonidin, der dazu beiträgt, die Blutgefäße in der Haut zu verengen, wodurch die Rötung vorübergehend abnehmen kann. Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich ausfallen und ist in der Regel vorübergehend.

Wirkung von Mirvaso

Mirvaso wirkt, indem es die Blutgefäße in der Haut verengt, was die Rötung des Gesichts verringern kann. Das Gel beginnt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen zu wirken, und die Wirkung kann bis zu 12 Stunden anhalten. Es ist wichtig zu wissen, dass Mirvaso die Ursache der Rosazea nicht behandelt, sondern lediglich die Rötung verringern kann.

Wie sollte man Mirvaso anwenden?

Mirvaso wird einmal täglich auf die Haut aufgetragen. Verwenden Sie eine kleine Menge (erbsengroß) für jeden der fünf Bereiche des Gesichts: Stirn, Kinn, Nase und beide Wangen. Tragen Sie das Gel vorsichtig auf die saubere, trockene Haut auf und vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten. Waschen Sie nach der Anwendung die Hände.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Wenn Sie versehentlich zu viel Mirvaso angewendet haben, kann dies zu verstärkter Rötung oder Blässe der Haut führen. Spülen Sie die Haut mit Wasser ab und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn die Beschwerden anhalten. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie das Gel am nächsten Tag zur gewohnten Zeit auf. Das Absetzen von Mirvaso ist problemlos möglich, jedoch kann die Rötung zurückkehren.

Wann darf Mirvaso nicht angewendet werden

Mirvaso ist nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren. Wenden Sie dieses Medikament nicht an, wenn Sie allergisch gegen Brimonidin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Vermeiden Sie die Anwendung, wenn Sie an schweren Herz- oder Gefäßerkrankungen leiden oder bestimmte Medikamente einnehmen, die den Blutdruck oder die Herzfrequenz beeinflussen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Mirvaso geboten

Seien Sie vorsichtig mit Mirvaso, wenn Sie an Erkrankungen wie Depression, niedrigem Blutdruck, Raynaud-Syndrom oder einer verminderten Durchblutung des Gehirns oder des Herzens leiden. Männer und Frauen mit empfindlicher Haut oder einer Vorgeschichte von allergischen Reaktionen sollten besonders aufmerksam sein.

Schwangerschaft/Stillzeit

Die Anwendung von Mirvaso während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen, da nicht genügend Daten zur Sicherheit vorliegen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Mirvaso hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Mirvaso kann mit bestimmten Medikamenten wechselwirken, wie beispielsweise mit Arzneimitteln gegen Depressionen, Bluthochdruck oder Herzprobleme. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Mirvaso können sein:

  • Häufig (1-10%): Rötung, Blässe oder Brennen der Haut.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Juckreiz, Hautreizungen, trockener Mund oder Kopfschmerzen.
  • Selten (weniger als 0,1%): allergische Reaktionen oder Verschlechterung der Rosazea.

Beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie schwere Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff in Mirvaso ist Brimonidin (3 mg pro Gramm Gel). Weitere Bestandteile sind Carbomer, Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Mirvaso bei Raumtemperatur (15-25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Gel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Mirvaso vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.