Minocyclin

Über Minocyclin

  • Minocyclin ist ein bakteriostatisches Antibiotikum.
  • Es behandelt Infektionen wie Akne und Hautinfektionen.
  • Nehmen Sie es gemäß der Verordnung Ihres Arztes ein.
  • Vermeiden Sie Milchprodukte während der Einnahme von Minocyclin.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.

Minocyclin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetrazykline. Es wird zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt, wie beispielsweise Akne, Atemwegsinfektionen sowie Infektionen der Haut oder des Weichteilgewebes. Dieses Arzneimittel wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt, sodass die Infektion abklingen kann. Die Ergebnisse können je nach Person unterschiedlich ausfallen und hängen von Art und Schwere der Infektion ab. Minocyclin ist nur auf Rezept erhältlich und darf ausschließlich gemäß ärztlicher Verordnung angewendet werden.

Wirkung von Minocyclin

Minocyclin hemmt die Proteinsynthese der Bakterien, sodass diese sich nicht weiter vermehren können. Dies unterstützt Ihren Körper dabei, die Infektion zu kontrollieren und zu heilen. Bei Akne reduziert Minocyclin Entzündungen und hemmt das Wachstum der Bakterien, die Akne verursachen. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis Sie eine Besserung feststellen, abhängig von der behandelten Erkrankung.

Wie sollten Sie Minocyclin einnehmen?
  • Nehmen Sie Minocyclin wie von Ihrem Arzt verordnet ein.
  • In der Regel erfolgt die Einnahme ein- bis zweimal täglich, abhängig von der Art der Infektion.
  • Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser, vorzugsweise während oder kurz nach einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Milchprodukten rund um den Einnahmezeitpunkt, da diese die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigen können.
  • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Einnahme. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es Zeit für die nächste Einnahme ist.
  • Absetzen: Setzen Sie Minocyclin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn Sie sich besser fühlen. Ein zu frühes Absetzen kann dazu führen, dass die Infektion erneut auftritt.
Wann sollte Minocyclin nicht angewendet werden

Minocyclin ist nicht geeignet für:

  • Personen, die allergisch gegen Tetrazykline oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Kinder unter 8 Jahren, da es die Entwicklung von Zähnen und Knochen beeinträchtigen kann.
  • Schwangere und stillende Frauen (siehe unten).
Wann ist besondere Vorsicht bei Minocyclin geboten
  • Bei Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, da Minocyclin diese Organe zusätzlich belasten kann.
  • Bei längerer Anwendung, da dies zu Nebenwirkungen wie Verfärbungen der Zähne oder der Haut führen kann.
  • Männer und Frauen sollten bei Sonnenexposition vorsichtig sein, da Minocyclin die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Schwangerschaft/Stillzeit

Minocyclin wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Es kann die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen und über die Muttermilch an das Kind weitergegeben werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Minocyclin kann Schwindel oder Benommenheit verursachen. Wenn Sie hiervon betroffen sind, führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Minocyclin kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie Antikoagulanzien, Antibabypillen und Arzneimitteln gegen Epilepsie. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen. Geben Sie auch Ergänzungen oder pflanzliche Präparate an.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Minocyclin können sein:

  • Häufig (bei 1-10% der Anwender): Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel.
  • Gelegentlich (bei 0,1-1% der Anwender): Hautausschlag, Überempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.
  • Selten (bei weniger als 0,1% der Anwender): Verfärbung der Zähne oder Haut, Leberfunktionsstörungen.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Minocyclin enthält den Wirkstoff Minocyclinhydrochlorid. Die Kapseln enthalten außerdem Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat und Gelatine. Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?
  • Bewahren Sie Minocyclin bei Raumtemperatur (15-25°C) und trocken auf.
  • Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Verwenden Sie Minocyclin nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Minocyclin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.