Lansoprazol

Über Lansoprazol

  • Lansoprazol reduziert die Produktion von Magensäure.
  • Nehmen Sie Lansoprazol morgens vor dem Frühstück ein.
  • Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
  • Eine langfristige Anwendung erhöht das Risiko für Knochenbrüche.
  • Überprüfen Sie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Lansoprazol ist ein Arzneimittel, das bei Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Magengeschwüren und einer Entzündung der Speiseröhre helfen kann. Es gehört zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer und verringert die Bildung von Magensäure. Dies kann die Beschwerden lindern und die Heilung der geschädigten Schleimhaut fördern. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen und hängt von der Art der Beschwerden ab. Lansoprazol wird in der Regel bei anhaltenden oder schweren Magenbeschwerden verschrieben.

Wirkung Lansoprazol

Lansoprazol wirkt, indem es die Produktion von Magensäure im Magen reduziert. Dies kann helfen, Beschwerden wie Sodbrennen und Schmerzen zu lindern und ermöglicht der Schleimhaut von Magen und Speiseröhre, sich zu regenerieren. Das Arzneimittel kann auch zur Vorbeugung von Magengeschwüren bei Personen eingesetzt werden, die über einen längeren Zeitraum bestimmte Schmerzmittel einnehmen.

Wie sollte man Lansoprazol einnehmen?

Nehmen Sie Lansoprazol gemäß der Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel erfolgt die Einnahme einmal täglich, vorzugsweise morgens, eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser. Nicht kauen oder öffnen. Falls Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, können Sie den Inhalt der Kapsel mit einer kleinen Menge weicher Nahrung, wie Apfelmus, vermischen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
  • Absetzen: Setzen Sie Lansoprazol nicht eigenmächtig und insbesondere bei längerer Anwendung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wann sollte man es nicht anwenden

Lansoprazol ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Lansoprazol oder einen der Hilfsstoffe sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Lebererkrankungen leiden.

Wann ist besondere Vorsicht bei Lansoprazol geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig bei einer längerfristigen Anwendung von Lansoprazol, da dies zu einem Mangel an Vitamin B12 oder Magnesium führen kann.
  • Speziell für Männer: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Osteoporose leiden, da Lansoprazol dies verschlimmern kann.
  • Speziell für Frauen: Eine langfristige Anwendung kann das Risiko für Knochenbrüche erhöhen, insbesondere bei Frauen nach den Wechseljahren.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Lansoprazol während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Lansoprazol kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Sollten Sie davon betroffen sein, vermeiden Sie das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Lansoprazol kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie Blutgerinnungshemmer, Antimykotika und bestimmte HIV-Arzneimittel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1 von 10): Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung.
  • Gelegentlich (1 von 100): Mundtrockenheit, Hautausschlag oder Juckreiz.
  • Selten (1 von 1.000): Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Muskelschmerzen.
    Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen an Ihren Arzt.
Zusammensetzung

Lansoprazol enthält den Wirkstoff Lansoprazol. Die Kapseln enthalten zudem Hilfsstoffe wie Saccharose und Gelatine. Prüfen Sie die Packungsbeilage, wenn Sie gegen bestimmte Hilfsstoffe allergisch sind.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Lansoprazol an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 25°C in der Originalverpackung auf. Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Lansoprazol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.