Jubrele

Über Jubrele

  • Jubrele-Minipille enthält das Hormon Desogestrel.
  • Kein Östrogen, tägliche Einnahme ohne Einnahmepause.
  • Schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten, jedoch vor Schwangerschaft.
  • Beginnen Sie am ersten Tag der Menstruation, um einen Schutz zu gewährleisten.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen.

Jubrele ist eine Antibabypille, die zur Verhütung einer Schwangerschaft eingesetzt werden kann. Sie enthält ausschließlich das Hormon Desogestrel, eine sogenannte „Minipille“. Daher ist Jubrele für Frauen geeignet, die kein Östrogen einnehmen dürfen oder möchten. Die Wirksamkeit von Antibabypillen kann individuell unterschiedlich sein. Jubrele ist für die tägliche Anwendung ohne Einnahmepause vorgesehen. Sie kann eine geeignete Option für Frauen sein, die stillen oder empfindlich auf Nebenwirkungen von Östrogen reagieren. Bitte beachten Sie, dass Jubrele keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) bietet. Die Ergebnisse können individuell variieren.

Wirkung von Jubrele

Jubrele wirkt durch das Hormon Desogestrel, das den Eisprung unterdrückt und den Zervixschleim verdickt. Dadurch wird es für Spermien erschwert, eine Eizelle zu erreichen. Dies kann eine Schwangerschaft verhindern. Jubrele kann zudem das Menstruationsmuster beeinflussen; bei einigen Frauen treten Blutungen seltener auf oder bleiben ganz aus.

Wie sollte Jubrele eingenommen werden?

Nehmen Sie täglich eine Tablette Jubrele stets zur gleichen Uhrzeit und ohne Unterbrechung ein. Beginnen Sie am ersten Tag Ihrer Menstruation, um einen sofortigen Schutz zu gewährleisten. Nehmen Sie die Tabletten in der auf dem Blister angegebenen Reihenfolge ein. Sobald der Blister leer ist, beginnen Sie ohne Unterbrechung mit einem neuen Blister. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser, nicht kauen oder zerbrechen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: In der Regel sind keine schwerwiegenden Folgen zu erwarten. Übelkeit oder Erbrechen können auftreten. Bei jungen Mädchen kann eine leichte vaginale Blutung auftreten.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Tablette so bald wie möglich ein. Wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät sind, besteht möglicherweise kein vollständiger Schutz mehr. Verwenden Sie für 7 Tage zusätzliche Verhütungsmittel (z. B. ein Kondom).
  • Absetzen: Nach dem Absetzen besteht kein Schutz vor einer Schwangerschaft mehr. Ihre Menstruation kann wie zuvor wieder einsetzen.
Wann sollte Jubrele nicht angewendet werden

Jubrele ist für die meisten Frauen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Desogestrel oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Ein Blutgerinnsel haben oder hatten.
  • An Gelbsucht oder schweren Lebererkrankungen leiden.
  • An einer hormonempfindlichen Krebserkrankung erkrankt sind.

Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie unsicher sind, ob Jubrele für Sie geeignet ist.

Wann ist besondere Vorsicht bei Jubrele geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Eine Lebererkrankung oder Thrombose in der Familie haben.
  • Unerklärliche vaginale Blutungen auftreten.
  • Männer: Dieses Produkt ist nicht für Männer bestimmt.
  • Frauen: Seien Sie vorsichtig während der Stillzeit oder wenn Sie rauchen und älter als 35 Jahre sind.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Jubrele nicht, wenn Sie schwanger sind. Während der Stillzeit kann Jubrele in der Regel angewendet werden, da es weder die Milchproduktion noch das Kind beeinflusst. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte stets Ihren Arzt.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Jubrele hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Bestimmte Arzneimittel können die Wirksamkeit von Jubrele beeinträchtigen, wie beispielsweise bestimmte Mittel gegen Epilepsie, Tuberkulose oder HIV. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Häufig (bei mehr als 1 von 10 Frauen):

  • Unregelmäßige Menstruation oder Ausbleiben der Menstruation.

Gelegentlich (bei 1 von 100 bis 1 von 10 Frauen):

  • Stimmungsschwankungen, vermindertes Libido, Kopfschmerzen, Übelkeit, Akne, schmerzende Brüste, Gewichtszunahme.

Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Frauen):

  • Hautausschlag, Haarausfall, schmerzhafte Menstruation.

Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Beschwerden an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält 75 Mikrogramm Desogestrel. Weitere Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Povidon, Natriumstärkeglykolat, Stearinsäure, Hypromellose, Macrogol und Titandioxid. Bewahren Sie Jubrele außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht verwendete Tabletten dürfen nicht ins Abwasser gelangen, sondern sind in der Apotheke abzugeben.

Wie bewahren Sie dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Jubrele unter 30°C in der Originalverpackung zum Schutz vor Feuchtigkeit und Licht auf. Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Jubrele vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.