Jentadueto

Über Jentadueto

  • Jentadueto behandelt Typ-2-Diabetes wirksam.
  • Kombiniert Linagliptin und Metformin für eine bessere Kontrolle.
  • Einnahme wie verordnet, zu den Mahlzeiten.
  • Nicht anwenden bei schweren Nieren- oder Leberproblemen.
  • Jentadueto unter 25°C aufbewahren, außerhalb der Reichweite von Kindern.

Jentadueto ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es kombiniert zwei Wirkstoffe, Linagliptin und Metformin, die gemeinsam dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Dieses Arzneimittel kann helfen, den Blutzucker besser zu kontrollieren, insbesondere wenn eine Diät, Bewegung und andere Medikamente nicht ausreichend wirksam sind. Es ist zu beachten, dass die Ergebnisse von Person zu Person unterschiedlich ausfallen können. Jentadueto ersetzt keinen gesunden Lebensstil, sondern stellt eine Ergänzung dazu dar.

Wirkung von Jentadueto

Die Kombination aus Linagliptin und Metformin in Jentadueto hilft, den Blutzuckerspiegel auf zwei Wegen zu senken. Linagliptin erhöht die Menge an Insulin, die Ihr Körper nach einer Mahlzeit produziert, und verringert die Menge an Zucker, die von der Leber gebildet wird. Metformin verbessert die Empfindlichkeit Ihres Körpers gegenüber Insulin und reduziert die Aufnahme von Zucker im Darm. Zusammen können diese Wirkstoffe zu einer besseren Kontrolle Ihrer Blutzuckerwerte beitragen.

Wie sollten Sie Jentadueto einnehmen?

Nehmen Sie Jentadueto stets genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die übliche Dosierung beträgt zweimal täglich zu den Mahlzeiten, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut und unzerbrochen mit Wasser. Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist beinahe Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Tablette auszugleichen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Falls Sie versehentlich zu viel Jentadueto eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Bei einer vergessenen Dosis lassen Sie diese aus und setzen Sie Ihr gewohntes Einnahmeschema fort. Setzen Sie Jentadueto nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies Ihre Blutzuckerwerte beeinflussen kann.

Wann darf Jentadueto nicht angewendet werden

Jentadueto ist nicht für jeden geeignet. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen Linagliptin, Metformin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • An schweren Nieren- oder Lebererkrankungen leiden.
  • Eine schwere Infektion, Dehydratation oder Herzinsuffizienz haben.
  • Schwanger sind oder stillen (siehe spezifischen Abschnitt unten).
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Jentadueto geboten

Seien Sie vorsichtig mit Jentadueto, wenn Sie:

  • Ein erhöhtes Risiko für eine Laktatazidose haben (eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung von Metformin).
  • Probleme mit Ihren Nieren oder Ihrer Leber haben.
  • Älter sind, da das Risiko für Nebenwirkungen erhöht sein kann.

Für Männer: Achten Sie auf Symptome einer Laktatazidose, wie schnelle Atmung oder Muskelschmerzen.
Für Frauen: Achten Sie besonders auf mögliche Magenbeschwerden, insbesondere bei geringer Nahrungsaufnahme.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Jentadueto nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche alternativen Behandlungen für Sie geeignet sind.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Jentadueto hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Sollten Sie jedoch unter niedrigen Blutzuckerwerten (Hypoglykämien) leiden, kann Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Blutzucker unter Kontrolle ist, bevor Sie ein Fahrzeug führen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Jentadueto beeinflussen oder umgekehrt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, wie Diuretika, Kortikosteroide oder Präparate, die den Blutzuckerspiegel erhöhen oder senken können.

Nebenwirkungen

Jentadueto kann Nebenwirkungen verursachen, auch wenn nicht jeder davon betroffen ist. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen.
  • Nasen- und Racheninfektionen.
  • Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel), insbesondere in Kombination mit anderen Diabetesmedikamenten.

Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000 Anwendern) sind Laktatazidose und schwere allergische Reaktionen. Wenden Sie sich bei schweren Beschwerden umgehend an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Jentadueto enthält die Wirkstoffe Linagliptin und Metformin. Darüber hinaus enthält es Hilfsstoffe wie Povidon und Magnesiumstearat. Prüfen Sie die Packungsbeilage auf eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe, insbesondere wenn Sie gegen bestimmte Stoffe allergisch sind.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Jentadueto bei einer Temperatur von maximal 25°C in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Jentadueto vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.