Janumet

Über Janumet

  • Janumet senkt den Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetes.
  • Enthält Sitagliptin und Metformin als Wirkstoffe.
  • Nicht anwenden bei schweren Nierenfunktionsstörungen.
  • In der Regel zweimal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.
  • Dieses Arzneimittel nicht ohne Rücksprache absetzen.

Janumet ist ein Arzneimittel, das zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Sitagliptin und Metformin. Sitagliptin trägt dazu bei, die Insulinproduktion im Körper zu erhöhen und die Freisetzung von Zucker durch die Leber zu verringern. Metformin reduziert die Menge an Zucker, die von der Leber produziert wird, und verbessert die Aufnahme von Zucker in die Muskulatur. Janumet wird in der Regel verschrieben, wenn eine Diät, Bewegung und andere Arzneimittel nicht ausreichend wirken. Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein.

Wirkung von Janumet

Janumet wirkt, indem es den Blutzuckerspiegel reguliert. Sitagliptin stimuliert die Bauchspeicheldrüse, mehr Insulin zu produzieren, wenn dies erforderlich ist, und verringert die Menge an Zucker, die von der Leber abgegeben wird. Metformin sorgt dafür, dass der Körper effizienter mit Zucker umgeht, sodass der Blutzuckerspiegel besser kontrolliert werden kann. Dies kann dazu beitragen, Komplikationen des Diabetes wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.

Wie sollte Janumet eingenommen werden?

Nehmen Sie Janumet gemäß der Verordnung Ihres Arztes ein. Die übliche Dosierung beträgt zweimal täglich, vorzugsweise während oder nach einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit Wasser, ohne sie zu kauen oder zu zerbrechen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Tablette nachzuholen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Eine Überdosierung kann zu einer schweren Erkrankung namens Laktatazidose führen.
  • Dosis vergessen: Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Janumet nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies Ihren Blutzuckerspiegel aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Wann darf Janumet nicht angewendet werden

Verwenden Sie Janumet nicht, wenn Sie:

  • Allergisch gegen Sitagliptin, Metformin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Unter schweren Nierenfunktionsstörungen oder einer schweren Infektion leiden.
  • An einer Erkrankung leiden, die eine Laktatazidose verursachen kann, wie Dehydratation oder Leberfunktionsstörungen.
  • Schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt ausdrücklich etwas anderes.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Janumet geboten

Seien Sie vorsichtig mit Janumet, wenn Sie:

  • Nieren- oder Leberfunktionsstörungen haben.
  • Größere Mengen Alkohol konsumieren, da dies das Risiko einer Laktatazidose erhöht.
  • Sich einer Operation oder einer Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel unterziehen müssen.
    Männer und Frauen sollten gleichermaßen auf Symptome einer Laktatazidose achten, wie Muskelschmerzen, Schwäche oder Atemnot.
Schwangerschaft/Stillzeit

Janumet wird während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht empfohlen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Alternativen geeignet sind, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Janumet hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Sollten Sie jedoch unter niedrigen Blutzuckerwerten (Hypoglykämien) leiden, können Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Verzichten Sie auf das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Janumet beeinflussen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, wie Kortikosteroide, Diuretika oder Medikamente gegen Bluthochdruck. Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Anwendern) sind Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Seltene Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 1.000 Anwendern) sind Laktatazidose und schwere allergische Reaktionen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Beschwerden bemerken.

Zusammensetzung

Janumet enthält die Wirkstoffe Sitagliptin und Metformin. Darüber hinaus enthält es Hilfsstoffe wie Povidon und Magnesiumstearat. Prüfen Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe.

Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren?

Bewahren Sie Janumet an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von maximal 30°C auf. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Janumet vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.