Hydrocortison

Über Hydrocortison

  • Hydrocortison behandelt Entzündungen wirksam.  
  • Die Anwendung sollte gemäß individueller ärztlicher Empfehlung angepasst werden.  
  • Ein plötzlicher Abbruch ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt sollte vermieden werden.  
  • Wichtige Nebenwirkungen: erhöhter Blutdruck und Stimmungsschwankungen.  
  • Sicherheit: Nicht anwenden bei Pilzinfektionen oder bekannten Allergien.  

Hydrocortison ist ein Arzneimittel, das bei verschiedenen Hauterkrankungen mit entzündlichem Charakter eingesetzt werden kann. Es wird häufig zur Behandlung von Ekzemen und schuppenden Ekzemen verschrieben. Die Wirkung und der Effekt können je nach Person und Erkrankung variieren. Es kann Beschwerden lindern, jedoch ist es von großer Bedeutung, die Anwendung sorgfältig mit Ihrem Arzt abzustimmen. Die Ergebnisse können abhängig vom Anwendungsgrund und der individuellen Situation unterschiedlich ausfallen.  

Wirkung von Hydrocortison

Hydrocortison ist eine Form eines körpereigenen Hormons (Corticosteroid), das Entzündungen hemmen und das Immunsystem unterdrücken kann. Es hilft bei Beschwerden wie Rötung, Juckreiz oder Schmerzen, die durch Entzündungen oder Allergien verursacht werden. Das Medikament kann die Beschwerden schnell lindern, stellt jedoch keine akute Notfallbehandlung dar, beispielsweise bei schweren allergischen Reaktionen.

Wie sollte Hydrocortison angewendet werden?
  • Tragen Sie eine Menge in der Größe Ihrer Fingerspitze* auf.
  • Die Dosierung und die Anzahl der Anwendungen pro Tag hängen von Ihrer Erkrankung ab und werden von Ihrem Arzt festgelegt.
  • Tragen Sie die Creme jeden Tag zur gleichen Zeit auf.
  • Beenden Sie die Anwendung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

* Abhängig von der Körperstelle benötigen Sie mehrere Fingerspitzen-Einheiten. Für Erwachsene gelten im Durchschnitt die folgenden Richtlinien bei einmal täglicher Anwendung:

Körperstelle
Anzahl der Fingerspitzen-Einheiten (FSE)
Gramm pro Woche (ungefähr)
Gesicht und Hals
2,5
— 
Arm und Hand
4— 
Bein und Fuß
8
— 
Vorderseite des Rumpfes
7
— 
Rücken und Gesäß
7
— 
Gesamter Körper— 
± 140 g/Woche
Zu viel verwendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Dosis vergessen: Tragen Sie das Medikament so bald wie möglich auf. Steht der Zeitpunkt der nächsten Dosis kurz bevor? Überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie das reguläre Schema fort.  
  • Absetzen: Setzen Sie Hydrocortison nicht abrupt ab, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren, da dies Beschwerden verursachen kann.  
Wann nicht zu verwenden

Hydrocortison ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Allergisch gegen Hydrocortison oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • Eine unbehandelte Pilzinfektion oder offene Wunden haben.
  • Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt empfohlen.
Wann sollten Sie bei der Anwendung von Hydrocortison besonders vorsichtig sein

Seien Sie in den folgenden Situationen besonders vorsichtig:

  • Bei langfristiger Anwendung, da diese die Funktion Ihrer eigenen Nebennieren unterdrücken kann.
  • Eine langfristige Anwendung kann das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen.
  • Bei Hautinfektionen: Kortikosteroide können bakterielle, virale, parasitäre und Pilzinfektionen maskieren, aktivieren oder verschlimmern.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Hydrocortison während der Schwangerschaft oder Stillzeit ausschließlich auf Empfehlung Ihres Arztes. Das Medikament kann über die Plazenta oder die Muttermilch auf das Kind übertragen werden. Besprechen Sie die Anwendung in dieser Zeit stets mit Ihrem Arzt.

Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Hydrocortison hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder auf das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Hydrocortison hat keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Verwenden Sie auch andere Cremes oder Salben? Tragen Sie diese dann nicht gleichzeitig auf. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker stets darüber, welche Medikamente Sie sonst noch verwenden.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten nicht bei jeder Person auf. Mögliche Nebenwirkungen sind:  

  • Gelegentlich: lokale Überempfindlichkeitsreaktionen, verdeckte Hautinfektionen, Verschlimmerung von Akne.  

Eine langfristige Anwendung kann das Risiko für Infektionen erhöhen und weitere Nebenwirkungen hervorrufen. Lesen Sie stets die Packungsbeilage, bevor Sie ein Medikament einnehmen.  

Zusammensetzung

Hydrocortison-Creme enthält den Wirkstoff Hydrocortison. Entsorgen Sie nicht verwendete Verpackungen stets in den dafür vorgesehenen Behältern in der Apotheke.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Hydrocortison an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (unter 25 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Hydrocortison vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.