Gentamicin

Über Gentamicin

  • Gentamicin: Antibiotikum zur Behandlung von Augeninfektionen.
  • Tötet Bakterien ab, lindert Rötungen und Schmerzen.
  • Wenden Sie es wie verordnet an und schließen Sie die Behandlung vollständig ab.
  • Allergien oder Hornhautprobleme? Anwendung vermeiden.
  • Verschwommenes Sehen nach der Anwendung, Vorsicht beim Autofahren.

Gentamicin ist ein Antibiotikum, das bei Infektionen des Auges eingesetzt werden kann, beispielsweise bei einer Entzündung des Augenlids oder einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Es wirkt gegen verschiedene Bakterien, die diese Infektionen verursachen können. Es kann helfen, Beschwerden wie Rötung, Eiter, Juckreiz und Schwellung des Auges zu lindern. Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein; manchmal dauert es einige Tage, bis eine Besserung eintritt. Dieses Arzneimittel ist für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen und darf nur auf ärztliche Verschreibung verwendet werden. Wenden Sie Gentamicin stets wie verordnet an und schließen Sie die Behandlung ab, auch wenn die Beschwerden früher nachlassen.

Wirkung Gentamicin

Gentamicin wirkt, indem es Bakterien im Auge abtötet oder deren Wachstum hemmt. Dadurch kann die Infektion möglicherweise rasch reduziert und Beschwerden wie Rötung, Schmerzen und Ausfluss gelindert werden. Es ist besonders wirksam bei bakteriellen Infektionen und wirkt nicht bei Augenproblemen, die durch Viren oder Allergien verursacht werden.

Wie sollte man Gentamicin anwenden?
  • Wenden Sie Gentamicin genau nach Anweisung Ihres Arztes an.
  • Augentropfen: in der Regel 1 bis 2 Tropfen pro Anwendung, 4 bis 6 Mal täglich.
  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung.
  • Berühren Sie das Fläschchen nicht mit den Fingern und vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit dem Auge oder der Haut.
  • Schließen Sie die Behandlung immer ab, auch wenn die Beschwerden früher nachlassen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel angewendet? Spülen Sie das Auge mit Wasser und wenden Sie sich bei anhaltenden Beschwerden an Ihren Arzt.
  • Dosis vergessen? Die vergessene Dosis so bald wie möglich nachholen. Auslassen, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist.
  • Setzen Sie Gentamicin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch nicht, wenn die Beschwerden verschwunden sind.
Wann sollte man Gentamicin nicht anwenden

Gentamicin ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Allergisch gegen Gentamicin oder andere Aminoglykosid-Antibiotika sind.
  • Eine schwere Schädigung der Hornhaut aufweisen.
  • Überempfindlich gegen einen der Hilfsstoffe sind.
Wann ist besondere Vorsicht mit Gentamicin geboten

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie:

  • Bereits früher allergisch auf Antibiotika reagiert haben.
  • Augenprobleme haben, die nicht durch Bakterien verursacht wurden.
  • Kontaktlinsen tragen; diese während der Behandlung herausnehmen.
  • Während der Schwangerschaft, nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
Schwangerschaft/Stillzeit

Sprechen Sie stets zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Nach der Anwendung von Gentamicin kann es vorübergehend zu verschwommenem Sehen kommen. Warten Sie mit dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen, bis Sie wieder klar sehen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Gentamicin kann in der Regel sicher zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Verwenden Sie andere Augentropfen oder -salben? Warten Sie dann mindestens 5 Minuten zwischen den verschiedenen Präparaten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen
  • Häufig: leichte Reizung, Brennen oder Rötung des Auges.
  • Gelegentlich: allergische Reaktion (Juckreiz, Schwellung, Ausschlag um das Auge).
  • Selten: Überempfindlichkeit oder schwere Augenreizung.

Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Gentamicin Augentropfen enthalten Gentamicin als Wirkstoff. Die Hilfsstoffe können je nach Hersteller variieren. Bewahren Sie das Produkt gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf. Entsorgen Sie Reste nach Abschluss der Behandlung.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?
  • Bewahren Sie Gentamicin bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Augentropfen sind nach dem Öffnen in der Regel 4 Wochen haltbar.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Gentamicin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.