Fucidin

Über Fucidin

  • Fucidin bekämpft bakterielle Hautinfektionen wirksam.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht Creme 2-3 Mal täglich auf.
  • Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Fusidinsäure.
  • Seltene Nebenwirkungen: Hautreizungen oder allergische Reaktionen.
  • Für ausführliche Informationen beachten Sie bitte die Packungsbeilage.

Fucidin ist eine Creme oder Salbe, die auf die Haut aufgetragen wird und bei bakteriellen Hautinfektionen wie Impetigo, entzündetem Ekzem oder infizierten Wunden angewendet werden kann. Sie enthält Fusidinsäure, einen Wirkstoff, der Bakterien bekämpft, indem er deren Wachstum hemmt. Dieses Arzneimittel ist für Erwachsene und Kinder geeignet, jedoch können die Behandlungsergebnisse individuell variieren. Es ist wichtig, das Präparat gemäß den Anweisungen anzuwenden, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Wirkung von Fucidin

Fucidin wirkt, indem es das Wachstum bestimmter Bakterien hemmt, sodass die Infektion zurückgehen und die Haut abheilen kann. Es ist besonders wirksam gegen Bakterien wie Staphylokokken, die häufig Hautinfektionen verursachen. Durch regelmäßiges Auftragen der Creme oder Salbe kann die Infektion möglicherweise schneller abklingen und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Wie sollte man Fucidin anwenden?

Fucidin wird nicht eingenommen, sondern auf die Haut aufgetragen. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle auf, in der Regel 2 bis 3 Mal täglich, sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet hat. Decken Sie die Stelle bei Bedarf mit einem Verband ab. Waschen Sie nach der Anwendung die Hände, es sei denn, die Creme wird an den Händen angewendet. Verwenden Sie Fucidin so lange, wie es verordnet wurde, auch wenn die Beschwerden bereits früher nachlassen.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel angewendet: Wenn Sie versehentlich zu viel Fucidin aufgetragen haben, ist dies in der Regel unbedenklich. Überschüssige Creme oder Salbe vorsichtig entfernen.
  • Dosis vergessen: Tragen Sie die Creme oder Salbe auf, sobald Sie daran denken, es sei denn, der Zeitpunkt für die nächste Anwendung steht unmittelbar bevor. Wenden Sie niemals die doppelte Menge an.
  • Absetzen: Beenden Sie die Anwendung nicht vorzeitig, auch wenn die Beschwerden sich bessern. Andernfalls kann die Infektion erneut auftreten.
Wann darf Fucidin nicht angewendet werden

Verwenden Sie Fucidin nicht, wenn Sie überempfindlich gegen Fusidinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und wenden Sie das Präparat nicht auf offenen Wunden oder großen Hautflächen an, ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt.

Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fucidin geboten
  • Allgemein: Wenden Sie Fucidin nur nach ärztlicher Rücksprache an, wenn Sie an einer schweren Hautinfektion leiden.
  • Für Männer: Es bestehen keine spezifischen Warnhinweise.
  • Für Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe unten).
Schwangerschaft/Stillzeit

Fucidin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, jedoch nur auf kleinen Hautflächen und nach Rücksprache mit einem Arzt. Vermeiden Sie das Auftragen auf oder in der Nähe der Brust während der Stillzeit.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Fucidin hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

Fucidin weist keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auf. Sollten Sie jedoch weitere Hautpräparate anwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die gleichzeitige Anwendung abzuklären.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Fucidin sind selten, können jedoch auftreten:

  • Häufig (1-10%): Hautreizungen wie Brennen oder Juckreiz.
  • Selten (weniger als 1%): Allergische Reaktionen wie Rötung, Schwellung oder Hautausschlag.

Beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen feststellen.

Zusammensetzung

Fucidin enthält Fusidinsäure als Wirkstoff. Weitere Bestandteile sind Hilfsstoffe wie Konservierungsmittel und Emulgatoren. Eine vollständige Auflistung finden Sie in der Packungsbeilage.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Fucidin bei Raumtemperatur (unter 30°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Fucidin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.