Finasterid

Über Finasterid

  • Finasterid wird zur Behandlung einer Prostatavergrößerung sowie von Haarausfall eingesetzt.
  • Es blockiert das Enzym, das für DHT verantwortlich ist.
  • Täglich einnehmen, die Dosis nicht verdoppeln.
  • Nicht geeignet für Frauen und Kinder.
  • Leichte Nebenwirkungen: Libidoverlust, Erektionsstörungen.

Finasterid ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) sowie gelegentlich bei Haarausfall bei Männern (androgene Alopezie) verwendet wird. Bei einer Prostatavergrößerung kann es helfen, die Prostata zu verkleinern, Beschwerden beim Wasserlassen zu lindern und die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs zu verringern. Bei Haarausfall kann es das Haarwachstum fördern und weiteren Haarausfall verlangsamen. Die Wirkung variiert individuell und es kann mehrere Monate dauern, bis ein Ergebnis sichtbar wird.

Wirkung von Finasterid

Finasterid wirkt, indem es das Enzym 5-Alpha-Reduktase hemmt, das für die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) verantwortlich ist. DHT spielt eine Rolle bei der Prostatavergrößerung und beim Haarausfall. Durch die Senkung der DHT-Produktion kann Finasterid die Prostata verkleinern und Haarausfall möglicherweise verlangsamen oder aufhalten.

Wie sollte man Finasterid einnehmen?

Nehmen Sie Finasterid einmal täglich ein, vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit. Sie können das Präparat mit oder ohne Nahrung einnehmen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut und unzerbrochen mit Wasser. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Tablette auszugleichen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, wenn Sie zu viel Finasterid eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis dennoch ein, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Einnahme. Lassen Sie die vergessene Dosis in diesem Fall aus.
  • Absetzen: Setzen Sie Finasterid nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
Wann darf Finasterid nicht angewendet werden

Finasterid ist nicht geeignet für:

  • Frauen und Kinder.
  • Personen mit einer Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile.
  • Schwangere Frauen dürfen nicht mit zerbrochenen oder zerstoßenen Tabletten in Kontakt kommen, da dies für das ungeborene Kind schädlich sein kann.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Finasterid geboten
  • Allgemein: Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich kontrollieren, insbesondere bei längerer Anwendung von Finasterid.
  • Männer: Finasterid kann die PSA-Werte (prostataspezifisches Antigen) beeinflussen, was bei der Diagnostik von Prostatakrebs zu berücksichtigen ist.
  • Frauen: Dieses Arzneimittel ist nicht für Frauen bestimmt; schwangere Frauen sollten den Kontakt mit den Tabletten vermeiden.
Schwangerschaft/Stillzeit

Finasterid ist nicht zur Anwendung bei Frauen vorgesehen. Schwangere Frauen dürfen nicht mit zerbrochenen oder zerstoßenen Tabletten in Kontakt kommen, da dies für einen männlichen Fötus schädlich sein kann.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Finasterid hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Für Finasterid sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Finasterid sind in der Regel leicht ausgeprägt. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (1-10%): Verminderte Libido, Erektionsstörungen, verminderte Ejakulation.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Brustschmerzen, Brustvergrößerung bei Männern.
  • Selten (<0,1%): Allergische Reaktionen wie Hautausschlag und Schwellungen im Gesichtsbereich.

Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Eine Tablette enthält 5 mg Finasterid als Wirkstoff. Zu den sonstigen Bestandteilen zählen unter anderem Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat. Bei bestehender Laktoseintoleranz sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Finasterid bei Raumtemperatur (15-30°C) in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Finasterid vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.