Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil

Über Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil

  • Behandelt HIV, heilt die Erkrankung jedoch nicht.
  • Nehmen Sie täglich ohne Unterbrechung eine Tablette ein.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt bei Schwangerschaft oder während der Stillzeit.
  • Häufige Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen, die zur Behandlung einer HIV-Infektion bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt werden kann. Es kann auch zur Vorbeugung einer HIV-Infektion bei Personen mit erhöhtem Risiko eingesetzt werden (PrEP). Dieses Arzneimittel hilft, das Virus unter Kontrolle zu halten, heilt HIV jedoch nicht. Die Wirkung und der Effekt können von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, das Arzneimittel jeden Tag wie verordnet einzunehmen, auch wenn Sie sich wohlfühlen. Die Anwendung von Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil kann das Risiko einer Übertragung von HIV verringern, bietet jedoch keinen vollständigen Schutz vor dem Virus oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Verwenden Sie daher stets zusätzliche Schutzmaßnahmen.

Wirkung

Dieses Arzneimittel hemmt das Wachstum des HIV-Virus im Körper. Dadurch kann die Anzahl der Viren sinken und das Immunsystem bleibt besser funktionsfähig. Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil kann dazu beitragen, das Risiko der Entwicklung von AIDS zu verringern und die Übertragung von HIV zu reduzieren. Bei Anwendung als PrEP kann es das Risiko einer HIV-Infektion senken, sofern es konsequent eingenommen wird.

Wie sollten Sie Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil einnehmen?
  • Nehmen Sie täglich möglichst zur gleichen Uhrzeit eine Tablette ein.
  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten.
  • Versuchen Sie, keine Einnahmen auszulassen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel täglich, auch wenn Sie keine Beschwerden haben.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf, wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Tablette so bald wie möglich ein. Lassen Sie die Einnahme aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da das Risiko einer Resistenzbildung oder einer Verschlechterung der Infektion steigen kann.
Wann darf das Medikament nicht angewendet werden
  • Nicht geeignet, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind.
  • Nicht anwenden bei schweren Nierenfunktionsstörungen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder schwere Leberprobleme haben.
  • Im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher, bei Unsicherheiten jedoch stets Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Wann ist besondere Vorsicht bei Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil geboten
  • Besondere Vorsicht ist bei bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen erforderlich.
  • Männer: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die die Nierenfunktion beeinflussen.
  • Frauen: Seien Sie besonders aufmerksam während der Schwangerschaft oder wenn Sie eine Schwangerschaft planen.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Während der Schwangerschaft nur anwenden, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält.
  • Während der Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, da das Arzneimittel in die Muttermilch übergehen kann.
Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat in der Regel keinen Einfluss auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen oder zum Bedienen von Maschinen. Bei Schwindelgefühl sollten Sie diese Tätigkeiten verschieben.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil beeinflussen oder umgekehrt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwendern): Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit.
  • Gelegentlich: Hautausschlag, Schlafstörungen, Schwindel.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwendern): schwere allergische Reaktionen, Leberfunktionsstörungen, Muskelschmerzen.
  • Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte stets an Ihren Arzt.
Zusammensetzung
  • Jede Tablette enthält Emtricitabin und Tenofovirdisoproxil.
  • Hilfsstoffe: unter anderem Laktose (bei Laktoseintoleranz zu beachten).
  • In der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht verwendete Tabletten in der Apotheke abgeben.
Wie bewahren Sie dieses Medikament auf?
  • Bei Raumtemperatur (unter 30°C) in der Originalverpackung aufbewahren.
  • Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.