Eklira Genuair

Über Eklira Genuair

  • Eklira Genuair lindert COPD-Beschwerden bei Erwachsenen.
  • Aclidinium entspannt die Muskulatur zur Verbesserung der Atmung.
  • Verwenden Sie den Inhalator zweimal täglich, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  • Nicht anwenden bei Asthma oder akuten Anfällen.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt bei Schwangerschaft oder während der Stillzeit.

Eklira Genuair ist ein Inhalationsarzneimittel, das dazu beitragen kann, Beschwerden der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) wie Atemnot und Husten zu lindern. Es wird als Erhaltungstherapie eingesetzt und ist nicht zur sofortigen Linderung plötzlicher Atemnot vorgesehen. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. Eklira Genuair ist für Erwachsene geeignet und wird täglich angewendet, um die Atmung zu erleichtern. Das Arzneimittel wirkt nicht unmittelbar, kann jedoch bei regelmäßiger Anwendung die Beschwerden langfristig verringern. Eklira Genuair ist nicht zur Behandlung von Asthma oder akuten Atemnotanfällen geeignet. Der Inhalator ist benutzerfreundlich gestaltet und gewährleistet eine präzise Dosierung. Für die meisten Personen ist Eklira Genuair sicher, jedoch ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu beachten.

Wirkung

Eklira Genuair enthält Aclidinium, einen Wirkstoff, der die Muskulatur um die Atemwege entspannt. Dadurch erweitern sich die Atemwege, was das Atmen erleichtert. Das Arzneimittel kann die Häufigkeit und Schwere von Atemnot verringern und die alltägliche Leistungsfähigkeit verbessern. Eklira Genuair wirkt nur bei regelmäßiger Anwendung und ist als Erhaltungstherapie vorgesehen, nicht zur Behandlung akuter Beschwerden.

Wie sollten Sie Eklira Genuair anwenden?
  • Verwenden Sie den Inhalator zweimal täglich, vorzugsweise morgens und abends.
  • Atmen Sie tief aus, führen Sie das Mundstück in den Mund ein und atmen Sie kräftig und tief durch den Inhalator ein.
  • Überprüfen Sie nach der Anwendung, ob der Dosiszähler einen Schritt weitergestellt wurde.
  • Den Inhalt nicht schlucken; das Arzneimittel ist ausschließlich zur Inhalation bestimmt.
  • Reinigen Sie das Mundstück regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Überdosierung/Vergessene Dosis/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Überdosierung: Nehmen Sie nicht mehr als die verordnete Dosis ein. Sollten Sie versehentlich zu viel angewendet haben, können Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Herzklopfen auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie besorgt sind.
  • Vergessene Dosis: Holen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich nach. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Eklira Genuair nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ein abruptes Absetzen kann die Beschwerden verschlimmern.
Wann darf Eklira Genuair nicht angewendet werden
  • Nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Aclidinium oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Nicht zur Behandlung von Asthma oder akuter Atemnot vorgesehen.
  • Verwenden Sie Eklira Genuair nicht, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwere Augenprobleme (wie Glaukom) oder Probleme mit der Prostata oder beim Wasserlassen haben.
Wann ist besondere Vorsicht bei Eklira Genuair geboten
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an schweren Herzerkrankungen, erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) oder Problemen beim Wasserlassen leiden.
  • Männer mit Prostatabeschwerden sollten besonders auf Veränderungen beim Wasserlassen achten.
  • Frauen mit schweren Augenproblemen sollten auf Symptome wie verschwommenes Sehen oder Augenschmerzen achten.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Eklira Genuair während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Es liegen nicht genügend Daten zur Sicherheit bei schwangeren Frauen und stillenden Müttern vor.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Eklira Genuair hat keinen bekannten Einfluss auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

In der Regel können Sie Eklira Genuair mit anderen Arzneimitteln gegen COPD kombinieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie weitere Inhalationsarzneimittel oder Medikamente gegen Herzerkrankungen einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei 1 von 10 Anwendern): Kopfschmerzen, Mundtrockenheit.
  • Gelegentlich: Schwindel, Husten, Halsschmerzen, Verstopfung, Übelkeit.
  • Selten: Herzklopfen, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz).
  • Sehr selten (weniger als 1 von 1.000): Schwierigkeiten beim Wasserlassen, erhöhter Augeninnendruck.
Zusammensetzung
  • Wirkstoff: Aclidinium (400 Mikrogramm pro Inhalation).
  • Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat (kann Spuren von Milcheiweiß enthalten).
  • Der Inhalator enthält keine Konservierungsstoffe.
  • Entsorgen Sie leere Inhalatoren gemäß den Anweisungen Ihrer Apotheke.
Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?
  • Bewahren Sie den Inhalator bei Temperaturen unter 25°C auf.
  • Lagern Sie das Gerät in der Originalverpackung, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Verwenden Sie den Inhalator nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Eklira Genuair vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.