Efracea

Über Efracea

  • Efracea behandelt Rosazea mit Doxycyclin.
  • Reduziert Entzündungen, ohne Bakterien abzutöten.
  • Einmal täglich einnehmen, vorzugsweise morgens.
  • Nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Efracea bei Raumtemperatur, geschützt aufbewahren.

Efracea ist ein Arzneimittel, das Doxycyclin enthält, ein Antibiotikum, das Entzündungen hemmen kann. Es wird zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Rosazea eingesetzt, einer Hauterkrankung, die Rötungen, Pusteln und Knötchen im Gesicht verursacht. Dieses Arzneimittel wurde speziell entwickelt, um die Entzündungsreaktion zu verringern, ohne die Bakterien im Körper abzutöten. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen und es kann einige Wochen dauern, bis eine Besserung eintritt.

Wirkung von Efracea

Efracea wirkt, indem es die Entzündungsreaktion in der Haut reduziert, was dazu beitragen kann, Symptome wie Rötungen und Pusteln bei Rosazea zu lindern. Es enthält eine niedrige Dosis Doxycyclin, wodurch die Bakterien im Körper nicht abgetötet werden, jedoch die Entzündung gehemmt werden kann. Dies macht es für die Langzeitanwendung bei Rosazea geeignet.

Wie sollte man Efracea einnehmen?

Efracea wird einmal täglich eingenommen, vorzugsweise morgens. Die Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser schlucken, mindestens eine Stunde vor dem Frühstück oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit. Nach der Einnahme nicht sofort hinlegen, sondern mindestens eine Stunde aufrecht sitzen bleiben, um eine Reizung der Speiseröhre zu vermeiden. Keine Milchprodukte sowie eisen- oder calciumhaltigen Präparate unmittelbar vor oder nach der Einnahme einnehmen, da diese die Wirkung beeinträchtigen können.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie zu viel Efracea eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
  • Absetzen: Setzen Sie Efracea nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da Ihre Beschwerden zurückkehren können.
Wann darf Efracea nicht angewendet werden

Efracea ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Doxycyclin, andere Tetrazykline oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie schwanger sind, stillen oder schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen haben. Kinder unter 12 Jahren dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Efracea geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Leber- oder Nierenfunktionsstörungen leiden.
  • Für Männer: Keine spezifischen Warnhinweise.
  • Für Frauen: Vermeiden Sie die Anwendung während Schwangerschaft oder Stillzeit.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Efracea nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Doxycyclin kann die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen und kann über die Muttermilch auf das Kind übergehen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Efracea hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Efracea kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie Blutverdünner, Antibabypillen und Arzneimittel gegen Epilepsie. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, welche Medikamente Sie einnehmen, bevor Sie mit Efracea beginnen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10 %): Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen.
  • Gelegentlich (0,1-1 %): Hautausschlag, Juckreiz, Pilzinfektionen.
  • Selten (weniger als 0,1 %): Überempfindlichkeitsreaktionen, wie Schwellungen im Gesicht oder an den Lippen.
    Wenden Sie sich bei schweren Nebenwirkungen an Ihren Arzt.
Zusammensetzung

Efracea enthält 40 mg Doxycyclin als Wirkstoff. Zu den sonstigen Bestandteilen zählen unter anderem Gelatine, Titandioxid und Farbstoffe.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Efracea bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Efracea vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.