Ecural

Über Ecural

  • Ecural behandelt Hautentzündungen und allergische Hautreaktionen wirksam.
  • Enthält Mometasonfuroat für eine schnelle Wirkung.
  • Nur äußerlich und kurzfristig anwenden, sofern nicht anders vereinbart.
  • Nicht anwenden bei Hautinfektionen oder offenen Wunden.
  • Vorsicht bei Anwendung auf großen Hautflächen.

Ecural ist eine fetthaltige Creme, die bei verschiedenen Entzündungsreaktionen der Haut wie Ekzemen, Psoriasis und allergischen Hautreaktionen eingesetzt werden kann. Sie enthält einen entzündungshemmenden Wirkstoff, der Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut lindern kann. Ecural ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt und wird in der Regel verschrieben, wenn andere, weniger stark wirksame Präparate nicht ausreichend helfen. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen; manche Patienten bemerken rasch eine Besserung, während es bei anderen länger dauern kann, bis die Beschwerden nachlassen. Ecural ist nicht für eine langfristige Anwendung ohne Rücksprache mit einem Arzt vorgesehen. Es ist wichtig, die Creme ausschließlich auf den betroffenen Hautstellen und gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers anzuwenden.

Wirkung Ecural

Ecural enthält Mometasonfuroat, ein Kortikosteroid, das Entzündungen und allergische Reaktionen in der Haut hemmen kann. Dadurch lassen Beschwerden wie Rötung, Schwellung und Juckreiz häufig rasch nach. Die fetthaltige Zusammensetzung trägt dazu bei, die Haut zu schützen und Austrocknung vorzubeugen. Ecural kann insbesondere bei hartnäckigen oder wiederkehrenden Hautproblemen hilfreich sein, da es gezielt auf die entzündeten Bereiche wirkt.

Wie sollte man Ecural anwenden?

Tragen Sie Ecural dünn auf die betroffenen Hautstellen auf, in der Regel einmal täglich. Massieren Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Verwenden Sie nicht mehr als verordnet und tragen Sie die Creme nur auf die betroffenen Stellen auf. Waschen Sie nach der Anwendung die Hände, es sei denn, Sie behandeln die Hände selbst. Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten vermeiden. Verwenden Sie Ecural nicht länger als mit Ihrem Arzt vereinbart.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Sollten Sie versehentlich zu viel Ecural aufgetragen haben, entfernen Sie den Überschuss und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort. Haben Sie eine Anwendung vergessen, können Sie diese nachholen, sofern der nächste Anwendungstermin nicht unmittelbar bevorsteht. Andernfalls lassen Sie die vergessene Dosis aus. Setzen Sie Ecural nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, insbesondere nicht nach längerer Anwendungsdauer.

Wann nicht anwenden

Ecural ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind. Nicht anwenden bei Hautinfektionen durch Bakterien, Viren oder Pilze, wie beispielsweise Herpes oder Windpocken. Nicht geeignet bei offenen Wunden, Akne, Rosazea oder bei Hautausschlag im Bereich um den Mund. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Ecural geboten

Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Ecural auf großen Hautflächen, in Hautfalten oder unter okklusiven Verbänden, da die Aufnahme des Wirkstoffs erhöht sein kann. Achten Sie insbesondere bei der Anwendung im Gesicht auf das Risiko einer Hautverdünnung sowie im Bereich der Augen, um Augenprobleme zu vermeiden.

Schwangerschaft/Stillzeit

Wenden Sie Ecural während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Tragen Sie die Creme während der Stillzeit nicht auf die Brust auf, um einen Kontakt mit dem Säugling zu vermeiden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Ecural hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Ecural kann in der Regel zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Falls Sie weitere Hautpräparate an derselben Stelle verwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten bei korrekter Anwendung meist selten auf. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Gelegentlich: Hautverdünnung, Striae (Dehnungsstreifen), leichte Hautreizungen oder Juckreiz.
  • Selten: Pigmentveränderungen, vermehrtes Haarwachstum, Hautentzündungen.
  • Sehr selten (weniger als 1 von 10.000): allergische Reaktionen oder Verschlimmerung von Hautinfektionen.
Zusammensetzung

Ecural enthält Mometasonfuroat als Wirkstoff. Die Creme enthält außerdem unter anderem weiße Vaseline, Paraffin und weitere Hilfsstoffe. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorgen Sie Reste nicht über das Abwasser oder den Hausmüll, sondern geben Sie diese in der Apotheke ab.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Ecural bei Raumtemperatur (unter 25°C) und in der Originalverpackung auf. Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Ecural vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.