Duac Acne Gel

Über Duac Acne Gel

  • Duac Acne Gel behandelt leichte bis mittelschwere Akne.
  • Enthält Clindamycin und Benzoylperoxid als Wirkstoffe.
  • Einmal täglich anwenden.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
  • Vorsicht bei Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit.

Duac Acne Gel ist ein Gel, das zur Behandlung von Akne (Pickeln) auf die Haut aufgetragen wird. Es wird häufig bei leichten bis mittelschweren Akneformen eingesetzt, insbesondere wenn entzündliche Pickel vorhanden sind. Das Gel enthält zwei Wirkstoffe, die gemeinsam die Bakterien auf der Haut reduzieren und Entzündungen hemmen können. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. Manche Personen bemerken nach einigen Wochen eine Besserung, während es bei anderen länger dauern kann, bis eine Wirkung sichtbar wird. Duac Acne Gel ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt und darf nicht auf Schleimhäute oder in die Augen gelangen. Es ist wichtig, das Gel regelmäßig wie verordnet anzuwenden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wirkung von Duac Acne Gel

Dieses Gel wirkt, indem es zwei Wirkstoffe kombiniert: Clindamycin (hemmt Bakterien) und Benzoylperoxid (unterstützt die Entfernung abgestorbener Hautzellen und wirkt ebenfalls antibakteriell). Zusammen können sie Pickel und Entzündungen reduzieren. Das Gel kann dazu beitragen, bestehende Pickel schneller abklingen zu lassen und die Entstehung neuer Pickel zu verhindern. Es kann auch Rötungen und Schwellungen verringern. Die Wirkung ist meist nach einigen Wochen sichtbar, jedoch kann es mehrere Monate dauern, bis die Haut vollständig beruhigt ist.

Wie sollte Duac Acne Gel angewendet werden?

Tragen Sie Duac Acne Gel einmal täglich abends dünn auf die betroffenen Hautstellen auf, in der Regel nach der Reinigung und dem Trocknen des Gesichts. Kontakt mit Augen, Mund, Nasenlöchern und anderen Schleimhäuten vermeiden. Waschen Sie nach dem Auftragen die Hände. Verwenden Sie nicht mehr Gel als verordnet; eine dünne Schicht ist ausreichend. Verwenden Sie keine anderen Aknepräparate, die die Haut reizen können, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt dies ausdrücklich.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Wenn Sie versehentlich zu viel Gel aufgetragen haben, kann die Haut zusätzlich gereizt werden. Spülen Sie überschüssiges Gel mit Wasser ab. Haben Sie eine Dosis vergessen? Tragen Sie das Gel auf, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Anwendung. Lassen Sie die vergessene Dosis dann aus und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort. Setzen Sie das Gel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da die Akne sonst erneut auftreten kann.

Wann nicht anwenden

Duac Acne Gel ist für die meisten Menschen sicher. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie allergisch gegen Clindamycin, Benzoylperoxid oder einen der sonstigen Bestandteile des Gels sind. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Nicht auf geschädigter Haut, bei Ekzemen oder bei schwerem Sonnenbrand anwenden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe unten).

Wann ist besondere Vorsicht geboten bei Duac Acne Gel

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie empfindliche Haut haben oder zu Hautreizungen neigen. Für Männer: Bei Anwendung im Bartbereich kann es zu zusätzlicher Reizung kommen. Für Frauen: Nicht unmittelbar vor dem Auftragen von Make-up verwenden, das die Haut verschließt, um Hautprobleme zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Verwenden Sie Duac Acne Gel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Während der Stillzeit nicht auf die Brust auftragen, damit das Kind nicht mit dem Gel in Kontakt kommt.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Duac Acne Gel hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

Wenn Sie andere Arzneimittel auf der Haut anwenden, sprechen Sie vor der Anwendung von Duac Acne Gel mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Einige andere Hautpräparate können das Risiko von Hautreizungen erhöhen.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Anwendern):

  • Trockene Haut
  • Rötung
  • Schuppung
  • Brennendes oder stechendes Gefühl

Gelegentlich (bei 1 von 100 bis 1 von 10 Anwendern):

  • Juckreiz
  • Schmerzen an der Applikationsstelle

Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwendern):

  • Allergische Hautreaktionen
Zusammensetzung

Duac Acne Gel enthält Clindamycinphosphat und Benzoylperoxid als Wirkstoffe. Zu den sonstigen Bestandteilen zählen unter anderem Carbomer, Glycerol, Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser. Das Gel kann mit anderen Hautpräparaten reagieren, insbesondere mit solchen, die die Haut austrocknen oder reizen. Lagern Sie das Produkt im Kühlschrank (2-8°C), außerhalb der Reichweite von Kindern. Entsorgen Sie Reste gemäß den Anweisungen Ihrer Apotheke.

Wie bewahren Sie dieses Arzneimittel auf?

Lagern Sie Duac Acne Gel im Kühlschrank (2-8°C). Nach dem Öffnen ist das Gel maximal 2 Monate bei Raumtemperatur (unter 25°C) haltbar. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Duac Acne Gel vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.