Diprosone

Über Diprosone

  • Diprosone reduziert Entzündungen der Haut und Juckreiz.
  • Enthält Betamethason, ein stark wirksames Kortikosteroid.
  • Nur zur kurzfristigen Anwendung nach ärztlicher Anweisung.
  • Nicht auf offene Wunden auftragen.
  • Vorsicht bei Kindern und während der Schwangerschaft.

Diprosone ist eine Creme, Salbe oder Lotion, die zur Linderung von Entzündungen und Juckreiz auf der Haut eingesetzt werden kann. Sie enthält Betamethason, ein stark wirksames Kortikosteroid, das hilft, Entzündungsreaktionen zu unterdrücken. Dieses Präparat kann bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder anderen Formen von Hautreizungen verschrieben werden. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen. Diprosone ist für eine kurzfristige Anwendung und ausschließlich nach ärztlicher Anweisung vorgesehen.

Wirkung von Diprosone

Diprosone wirkt, indem es Entzündungen und Juckreiz reduziert. Der Wirkstoff Betamethason hemmt die Entzündungsreaktion in der Haut und verringert Schwellungen, Rötungen und Irritationen. Dadurch kann sich die Haut regenerieren und Beschwerden wie Juckreiz und Schuppung werden gelindert. Das Präparat ist für verschiedene Hauterkrankungen geeignet, darf jedoch nicht auf offene Wunden oder infizierte Hautstellen aufgetragen werden.

Wie sollte man Diprosone anwenden?

- Tragen Sie eine dünne Schicht Diprosone auf die betroffene Hautstelle auf, in der Regel ein- bis zweimal täglich. Die Menge kann anhand der Fingerspitze des Zeigefingers abgemessen werden, um die richtige Dosierung zu gewährleisten.

  • Massieren Sie das Präparat sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht länger als vom Arzt verordnet.
  • Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten vermeiden.
  • Waschen Sie nach der Anwendung die Hände, es sei denn, Sie behandeln Ihre Hände mit der Creme.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel verwendet: Wenn Sie versehentlich zu viel Diprosone angewendet haben, ist das Risiko schwerwiegender Folgen gering. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Arzt.
  • Dosis vergessen: Tragen Sie das Präparat auf, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es steht bereits die nächste Anwendung an. Verwenden Sie niemals die doppelte Menge.
  • Absetzen: Beenden Sie die Anwendung von Diprosone nicht abrupt, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum verwendet haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie die Anwendung ausschleichen können.
Wann darf Diprosone nicht angewendet werden

Diprosone ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Betamethason oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Eine unbehandelte Hautinfektion haben (wie Pilz- oder bakterielle Infektionen).
  • Das Präparat auf geschädigter Haut, wie offenen Wunden oder Geschwüren, anwenden möchten.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Diprosone geboten
  • Verwenden Sie Diprosone nicht über einen längeren Zeitraum oder auf großen Hautarealen ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
  • Bei Kindern unter 12 Jahren ist besondere Vorsicht geboten.
  • Männer und Frauen sollten bei der Anwendung auf dünner Haut, wie im Gesicht, vorsichtig sein, da hier Nebenwirkungen schneller auftreten können.
Schwangerschaft/Stillzeit

Wenden Sie Diprosone während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt dies ausdrücklich verordnet hat. Tragen Sie das Präparat nicht auf große Hautflächen oder über einen längeren Zeitraum auf. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut Ihres Säuglings, wenn Sie stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Diprosone hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Diprosone kann in der Regel sicher zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Wenn Sie weitere Hautpräparate verwenden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Diprosone treten selten auf, können jedoch folgende sein:

  • Häufig: Ausdünnung der Haut bei längerer Anwendung.
  • Gelegentlich: Reizungen, Rötungen oder ein Brennen auf der Haut.
  • Selten: Verfärbungen der Haut oder Überempfindlichkeitsreaktionen.

In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach Absetzen des Präparats. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Diprosone enthält Betamethason als Wirkstoff. Die weiteren Bestandteile variieren je nach Darreichungsform (Creme, Salbe oder Lotion). Bitte entnehmen Sie die vollständige Liste der Inhaltsstoffe der Verpackung.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?
  • Bewahren Sie Diprosone bei Raumtemperatur (15-25°C) auf.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Diprosone vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.