Diabetes-Selbsttest (Bayer)

Über Diabetes-Selbsttest (Bayer)

  • Zuverlässige Messung des Blutzuckerspiegels mittels Fingerstich.
  • Besonders wichtig für Personen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2.
  • Praktisch bei schwankenden Blutzuckerwerten.
  • Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung für eine korrekte Anwendung.

Der Diabetes-Selbsttest von Bayer besteht aus einem Blutzuckermessgerät und separaten Teststreifen. Zum Glukosemessgerät wird eine Stechhilfe mitgeliefert. Das Gerät misst den Glukosegehalt im Blut. Der hierfür benötigte Blutstropfen wird durch einen Fingerstich entnommen. Das Ergebnis erscheint nahezu umgehend auf dem Display. Der Diabetes-Selbsttest von Bayer liefert ein zuverlässiges Bild des Glukosegehalts im Blut.

Was ist der Diabetes-Selbsttest von Bayer?

Der Diabetes-Selbsttest wird von Personen mit Diabetes (Typ 1 und Typ 2) verwendet. Bei dieser Erkrankung wird der Blutzuckerspiegel nicht richtig reguliert. Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel kann die Blutgefäße sowie Augen, Nieren und Füße schädigen. Das Risiko hierfür sinkt, wenn der Blutzuckerspiegel stabilisiert wird. Aus diesem Grund erhalten Diabetiker in der Regel Medikamente.

Der Blutzuckerspiegel schwankt im Tagesverlauf. Diabetesmedikamente und Bewegung senken den Glukosegehalt im Blut. Nahrungsaufnahme hingegen erhöht den Blutzuckerspiegel wieder. Auch weitere Faktoren wie Stress, Medikamente und hormonelle Veränderungen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Es ist wichtig, den Blutzuckerspiegel regelmäßig zu kontrollieren. Ein zu hoher Blutzuckerwert ist schädlich für den Körper. Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel kann eine sogenannte „Hypo“ auslösen. Diese geht mit Beschwerden wie Zittern, verschwommenem Sehen, Schwitzen, Gähnen und Herzklopfen einher. Ein sehr niedriger Blutzuckerspiegel kann sogar zu Bewusstlosigkeit führen.

Der Blutzuckergehalt kann mithilfe eines Selbsttests bestimmt werden. Dafür ist ein Blutstropfen erforderlich, der durch einen kleinen Stich in die Fingerkuppe gewonnen wird. Das Gerät zeigt dann nahezu sofort den Blutzuckerwert an. So wissen Sie unmittelbar, ob der Glukosegehalt in Ihrem Blut zu hoch, zu niedrig oder im Normalbereich ist.

Wie wird der Diabetes-Selbsttest von Bayer angewendet?

Es sind verschiedene Diabetes-Selbsttests und separate Teststreifen von Bayer erhältlich, darunter:

  • Bayer Contour XT Glukosemessgerät;
  • Bayer Contour Next Glukose-Teststreifen (ausschließlich für das Contour XT Glukosemessgerät geeignet);
  • Bayer Contour TS Starterpaket (enthält ein Contour TS Glukosemessgerät, Stechhilfe und Teststreifen);
  • Bayer Contour TS Teststreifen (ausschließlich für das Contour TS Glukosemessgerät geeignet).

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung. Dort wird erläutert, wie Sie den Blutstropfen entnehmen und wie das Blutzuckermessgerät funktioniert. Die allgemeinen Richtlinien für die Anwendung des Diabetes-Selbsttests lauten wie folgt:

  • Bereiten Sie das Gerät gemäß der Gebrauchsanweisung vor;
  • Waschen Sie Ihre Hände und trocknen Sie diese sorgfältig ab;
  • Stechen Sie mit der mitgelieferten Stechhilfe in Ihre Fingerkuppe;
  • Halten Sie den Teststreifen an den Blutstropfen (nicht an die Haut!);
  • Ein Signalton ertönt, sobald der Teststreifen ausreichend Blut aufgenommen hat;
  • Das Glukosemessgerät zählt 5 Sekunden herunter. Anschließend erscheint der Blutzuckerwert auf dem Display;
  • Entfernen Sie den Teststreifen aus dem Gerät und entsorgen Sie ihn.

Weitere Informationen zur Anwendung des Diabetes-Selbsttests von Bayer entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.