Desmin

Über Desmin

  • Desmin verhindert eine Schwangerschaft und lindert Menstruationsbeschwerden.
  • Enthält Hormone: Ethinylestradiol und Desogestrel.
  • Kein Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
  • Täglich einnehmen, nach 21 Tagen eine Einnahmepause.
  • Nicht anwenden bei Schwangerschaft oder schweren Lebererkrankungen.

Desmin ist eine Antibabypille, die zur Verhütung einer Schwangerschaft eingesetzt werden kann. Sie enthält zwei weibliche Hormone, die gemeinsam den Eisprung unterdrücken und somit das Risiko einer Schwangerschaft verringern. Desmin kann zudem dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden wie starke Blutungen und Schmerzen zu lindern. Einige Frauen berichten während der Anwendung von einem regelmäßigeren Menstruationszyklus. Bitte beachten Sie, dass die Wirkung individuell unterschiedlich ausfallen kann. Desmin bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs). Es ist wichtig, die Pille täglich gemäß dem Einnahmeschema einzunehmen, um eine möglichst hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bei korrekter Anwendung ist das Risiko einer Schwangerschaft sehr gering, jedoch ist kein Verhütungsmittel zu 100 % sicher. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen zur Anwendung und zu möglichen Risiken.

Wirkungsweise von Desmin

Desmin wirkt durch die Freisetzung von zwei Hormonen (Ethinylestradiol und Desogestrel), die den Eisprung verhindern und die Gebärmutterschleimhaut für eine befruchtete Eizelle weniger aufnahmefähig machen. Zudem wird der Schleim im Gebärmutterhals zähflüssiger, sodass Spermien schwerer eindringen können. Dadurch ist das Risiko einer Schwangerschaft sehr gering. Viele Frauen stellen fest, dass ihre Menstruation regelmäßiger wird und Beschwerden wie Schmerzen und starke Blutungen abnehmen können.

Wie sollte Desmin eingenommen werden?

Nehmen Sie täglich eine Tablette etwa zur gleichen Zeit ein, 21 Tage hintereinander. Anschließend folgt eine Einnahmepause von 7 Tagen, in der in der Regel eine Blutung auftritt. Beginnen Sie nach dieser Pause mit einer neuen Packung, auch wenn die Blutung noch nicht beendet ist. Nehmen Sie die Tabletten in der auf der Packung angegebenen Reihenfolge ein, bei Bedarf mit etwas Wasser. Lassen Sie keinen Tag aus.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie mehrere Tabletten gleichzeitig eingenommen haben. Es kann zu Übelkeit, Erbrechen oder leichten Blutungen kommen.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Tablette so bald wie möglich ein. Liegt die Einnahme mehr als 12 Stunden zurück, kann die Zuverlässigkeit abnehmen. Lesen Sie die Packungsbeilage für Anweisungen.
  • Absetzen: Sie können die Einnahme jederzeit beenden. Ab dem Tag des Absetzens besteht kein Schutz mehr vor einer Schwangerschaft.
Wann sollte Desmin nicht angewendet werden

Für die meisten Frauen ist Desmin sicher, jedoch ist es nicht geeignet, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen einen der Bestandteile sind.
  • Blutgerinnsel haben oder hatten.
  • Eine schwere Lebererkrankung oder bestimmte Krebsarten haben.
  • Ungeklärte vaginale Blutungen haben.

Verwenden Sie Desmin nicht, wenn Sie schwanger sind. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie stillen.

Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Desmin geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Rauchen und älter als 35 Jahre sind (insbesondere Frauen).
  • Übergewicht haben oder ein erhöhtes Risiko für Thrombosen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht.
  • Migräne mit Aura haben.
  • An einer Lebererkrankung oder Diabetes leiden.

Für Männer ist dieses Medikament nicht bestimmt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Desmin ist nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft bestimmt. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie schwanger sind oder dies vermuten. Während der Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, es sei denn, ein Arzt rät dazu.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Desmin hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Einige Medikamente können die Wirkung von Desmin verringern, wie bestimmte Antibiotika, Antiepileptika sowie Mittel gegen Tuberkulose oder HIV. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 100 Frauen):

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Schmerzende oder gespannte Brüste
  • Stimmungsschwankungen

Gelegentlich (bei 1 von 100 bis 1 von 1.000 Frauen):

  • Gewichtszunahme
  • Hautausschlag
  • Veränderungen der Menstruation

Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Frauen):

  • Blutgerinnsel (Thrombose)
  • Schwere allergische Reaktionen
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Ethinylestradiol und Desogestrel. Zu den Hilfsstoffen zählen unter anderem Laktose und Maisstärke. Bewahren Sie Desmin in der Originalverpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht verwendete Tabletten in die dafür vorgesehene Sammelbox in der Apotheke entsorgen.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Desmin an einem trockenen Ort unter 30°C in der Originalverpackung auf. Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Desmin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.