Co-trimoxazol

Über Co-trimoxazol

  • Co-trimoxazol wird zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt.
  • Kombination aus zwei Wirkstoffen.
  • Die Behandlung stets vollständig durchführen, um Resistenzbildungen zu vermeiden.
  • Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden.
  • Achten Sie auf Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Co-trimoxazol ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen wie Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfektionen, Darminfektionen und gelegentlich Hautinfektionen eingesetzt werden kann. Das Präparat besteht aus zwei Wirkstoffen, die gemeinsam das Wachstum von Bakterien hemmen können. Die Wirksamkeit kann je nach Person variieren und hängt von der Art der Infektion sowie Ihrem Gesundheitszustand ab. Dieses Arzneimittel ist nur auf Rezept erhältlich und wird in der Regel verschrieben, wenn andere Antibiotika nicht geeignet sind oder nicht ausreichend wirken. Die Anwendung von Co-trimoxazol kann dazu beitragen, Beschwerden wie Fieber, Schmerzen oder Entzündungen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen, auch wenn Sie sich früher besser fühlen. So verhindern Sie, dass die Infektion zurückkehrt oder Bakterien unempfindlich gegen das Präparat werden.

Wirkung von Co-trimoxazol

Co-trimoxazol enthält zwei Wirkstoffe (Trimethoprim und Sulfamethoxazol), die gemeinsam das Wachstum von Bakterien hemmen können. Dadurch kann das Arzneimittel verschiedene Arten von Infektionen bekämpfen. Der Vorteil dieser Kombination besteht darin, dass sie auf mehrere Weisen gleichzeitig wirkt, wodurch die Wirkung auf Bakterien stärker sein kann als bei einem einzelnen Wirkstoff. Dieses Arzneimittel wird häufig bei hartnäckigen oder wiederkehrenden Infektionen wie Harnwegsinfektionen oder Atemwegsinfektionen eingesetzt. Während der Behandlung können Sie feststellen, dass Beschwerden wie Schmerzen, Fieber oder Entzündungen abnehmen.

Wie sollten Sie Co-trimoxazol einnehmen?
  • Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Wasser, vorzugsweise nach einer Mahlzeit.
  • Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2 Tabletten pro Tag (morgens und abends), sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet hat.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel täglich zur gleichen Uhrzeit ein.
  • Führen Sie die Behandlung immer vollständig durch, auch wenn Sie sich früher besser fühlen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit einem Arzt oder Apotheker auf.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie diese aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, und fahren Sie wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Co-trimoxazol nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn Sie sich besser fühlen.
Wann sollte Co-trimoxazol nicht angewendet werden

Co-trimoxazol ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Trimethoprim, Sulfamethoxazol oder ähnliche Präparate allergisch sind.
  • Schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen haben.
  • Einen Mangel an bestimmten Blutzellen haben (wie bei Blutkrankheiten).
  • Schwanger sind oder stillen (siehe gesonderten Abschnitt).
  • Überempfindlich gegen Sulfonamide sind.
Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Co-trimoxazol sein
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion haben.
  • Bei Männern: Besondere Vorsicht bei Prostatabeschwerden.
  • Bei Frauen: Besondere Aufmerksamkeit während Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Ältere Menschen und Personen mit Folsäuremangel sollten besonders sorgfältig überwacht werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Verwenden Sie Co-trimoxazol nicht während der Schwangerschaft, insbesondere nicht in den ersten drei Monaten und kurz vor der Entbindung.
  • Während der Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergehen kann.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Co-trimoxazol kann bei einigen Personen Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Sollten Sie hiervon betroffen sein, nehmen Sie nicht am Straßenverkehr teil und bedienen Sie keine Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Co-trimoxazol beeinflussen oder umgekehrt. Dies gilt beispielsweise für Blutverdünner, bestimmte Diuretika (Entwässerungstabletten) und Arzneimittel gegen Diabetes. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern): Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag.
  • Gelegentlich: Kopfschmerzen, Fieber, Juckreiz, erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwendern): Schwere Hautreaktionen, Veränderungen des Blutbildes, Leberfunktionsstörungen.
  • Kontaktieren Sie einen Arzt bei schweren Hautreaktionen, anhaltendem Fieber oder Gelbsucht.
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält 400 mg Sulfamethoxazol und 80 mg Trimethoprim. Weitere Hilfsstoffe sind unter anderem Stärke, Magnesiumstearat und Natriumstärkeglykolat. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Wie bewahren Sie dieses Arzneimittel auf?
  • Unter 25°C lagern, in der Originalverpackung.
  • Vor Feuchtigkeit und Licht schützen.
  • Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.
  • Nicht verwendete Tabletten zur sicheren Entsorgung in die Apotheke bringen.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Co-trimoxazol vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.