Clonidin

Über Clonidin

  • Senkt den Blutdruck und beruhigt das Nervensystem
  • Anwendung unter anderem bei Abhängigkeit und Hitzewallungen
  • Nicht abrupt absetzen, Risiko eines Blutdruckanstiegs
  • Mögliche Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Mundtrockenheit
  • Nicht anwenden bei schweren Herzproblemen

Clonidin ist ein Arzneimittel, das bei verschiedenen medizinischen Indikationen eingesetzt wird, wie beispielsweise Bluthochdruck und zur Linderung von Entzugssymptomen bei Abhängigkeitserkrankungen. Es kann ebenfalls zur Behandlung von Migräne oder Hitzewallungen in den Wechseljahren verschrieben werden. Clonidin wirkt, indem es das Nervensystem beeinflusst, was dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken oder andere Symptome zu lindern. Die Wirkung und Wirksamkeit können individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Clonidin

Clonidin beeinflusst bestimmte Nervenbahnen im Gehirn, was zu einer Entspannung der Blutgefäße und einer Senkung des Blutdrucks führt. Bei anderen Anwendungsgebieten, wie der Linderung von Entzugssymptomen, kann es das Nervensystem beruhigen. Dadurch können Beschwerden wie Unruhe oder Reizbarkeit möglicherweise verringert werden.

Wie sollte man Clonidin einnehmen?

Nehmen Sie Clonidin stets genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel wird es in Tablettenform mit Wasser eingenommen. Die Dosierung und Häufigkeit richten sich nach der jeweiligen Indikation. Versuchen Sie, das Arzneimittel möglichst immer zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Falls Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit einem Arzt oder dem Giftnotruf auf. Symptome einer Überdosierung können ausgeprägte Schläfrigkeit, eine niedrige Herzfrequenz oder Bewusstlosigkeit sein.
  • Dosis vergessen: Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es bereits fast Zeit für die nächste Einnahme ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Clonidin nicht plötzlich ab, ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Dies kann zu einem starken Anstieg des Blutdrucks oder anderen Beschwerden führen.
Wann darf Clonidin nicht angewendet werden

Clonidin ist nicht geeignet, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie unter schweren Herzproblemen leiden, wie einer langsamen Herzfrequenz oder bestimmten Herzrhythmusstörungen.

Wann ist besondere Vorsicht bei Clonidin geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Herz- oder Nierenerkrankungen leiden oder einen niedrigen Blutdruck haben.
  • Speziell für Männer: Es können Nebenwirkungen wie Impotenz auftreten.
  • Speziell für Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Clonidin zur Behandlung von Hitzewallungen in den Wechseljahren anwenden.
Schwangerschaft/Stillzeit

Clonidin wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Arzt entscheidet ausdrücklich anders. Es kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Clonidin kann Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie hiervon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Clonidin kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie blutdrucksenkenden Mitteln, Antidepressiva oder Arzneimitteln gegen Angstzustände. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Clonidin mit anderen Medikamenten kombinieren.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10%): Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Verstopfung, Übelkeit, sexuelle Funktionsstörungen.
  • Selten (weniger als 0,1%): Hautausschlag, depressive Verstimmungen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Clonidin enthält den Wirkstoff Clonidinhydrochlorid. Weitere Bestandteile können Hilfsstoffe wie Laktose sein. Prüfen Sie die Packungsbeilage, wenn Sie gegen bestimmte Hilfsstoffe allergisch sind.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Clonidin an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (unter 25°C). Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Clonidin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.