Circlet

Über Circlet

  • Circlet ist ein benutzerfreundlicher Verhütungsring.
  • Er unterdrückt den Eisprung durch Hormone.
  • Für eine zuverlässige Wirkung alle drei Wochen wechseln.
  • Nicht geeignet bei bestimmten gesundheitlichen Risiken.
  • Lesen Sie die Packungsbeilage für ausführliche Anweisungen.

Circlet ist ein Verhütungsring, den Sie selbst in die Vagina einführen, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Der Ring gibt kontinuierlich geringe Mengen an Hormonen ab, die den Eisprung unterdrücken. Circlet richtet sich an Frauen, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Verhütungsmethode wünschen. Sie müssen den Ring nur einmal alle drei Wochen einsetzen, was die Anwendung unkompliziert macht. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen; Ihr Körper muss sich gegebenenfalls erst an diese Form der Verhütung gewöhnen. Circlet schützt nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Es ist wichtig, den Ring gemäß den Anweisungen zu verwenden, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Wirkung von Circlet

Der Ring setzt zwei Hormone frei: Etonogestrel und Ethinylestradiol. Diese Substanzen verhindern den Eisprung und verdicken den Schleim im Gebärmutterhals, sodass Spermien die Eizelle schwerer erreichen können. Zudem wird die Gebärmutterschleimhaut weniger aufnahmefähig für eine befruchtete Eizelle. Dadurch kann Circlet einen zuverlässigen Schutz vor einer Schwangerschaft bieten. Der Ring wirkt nur, wenn Sie ihn korrekt anwenden und rechtzeitig wechseln.

Wie sollten Sie Circlet anwenden?
  • Führen Sie den Ring selbst in die Vagina ein, vorzugsweise am ersten Tag Ihrer Menstruation.
  • Lassen Sie den Ring drei Wochen lang in der Vagina. Danach entfernen Sie ihn am gleichen Wochentag und möglichst zur gleichen Uhrzeit.
  • Legen Sie eine ringfreie Woche von sieben Tagen ein. Während dieser Woche tritt in der Regel eine Blutung auf.
  • Nach der ringfreien Woche setzen Sie einen neuen Ring ein, auch wenn Ihre Blutung noch nicht beendet ist.
  • Sollte der Ring aus der Vagina herausrutschen und länger als drei Stunden außerhalb verbleiben, kann die Wirksamkeit beeinträchtigt sein. Lesen Sie in diesem Fall die Packungsbeilage für weitere Anweisungen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu viele Hormone aufnehmen, selbst wenn Sie versehentlich zwei Ringe gleichzeitig verwenden. Es können Übelkeit oder Blutungen auftreten. Entfernen Sie den zusätzlichen Ring.
  • Dosis vergessen: Wenn Sie vergessen, den Ring nach der ringfreien Woche einzusetzen, holen Sie dies so schnell wie möglich nach. Verwenden Sie in den ersten sieben Tagen zusätzlich eine andere Verhütungsmethode, beispielsweise ein Kondom.
  • Absetzen: Sie können die Anwendung jederzeit beenden. Ihre Fruchtbarkeit kehrt in der Regel rasch zurück.
Wann nicht anwenden

Circlet ist für die meisten Frauen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen einen der Bestandteile sind.
  • Blutgerinnsel haben oder hatten (Thrombose, Lungenembolie).
  • Ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel aufweisen.
  • Einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben.
  • Schwere Lebererkrankungen oder Leberkrebs haben.
  • Bestimmte Formen von Migräne haben.
  • Ungeklärte vaginale Blutungen haben.

Nicht geeignet während der Schwangerschaft. Sprechen Sie während der Stillzeit mit Ihrem Arzt.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig sein mit Circlet

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Rauchen und älter als 35 Jahre sind.
  • Übergewichtig sind.
  • Einen hohen Blutdruck, Diabetes oder einen erhöhten Cholesterinspiegel haben.
  • Familienmitglieder mit Blutgerinnseln oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.

Für Männer ist Circlet nicht vorgesehen. Frauen mit erhöhtem Risiko für Thrombosen sollten besonders aufmerksam sein.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Circlet nicht, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Während der Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, insbesondere in den ersten sechs Wochen nach der Geburt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie stillen.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Circlet hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

Einige Arzneimittel können die Wirksamkeit von Circlet verringern, wie bestimmte Mittel gegen Epilepsie, Tuberkulose, HIV sowie pflanzliche Präparate mit Johanniskraut. Überprüfen Sie stets, ob Sie Arzneimittel einnehmen, die die Wirkung hormoneller Verhütungsmittel beeinflussen können.

Nebenwirkungen

Häufig (bei mehr als 1 von 10 Frauen):

  • Kopfschmerzen
  • Vaginale Infektionen
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Schmerzende oder gespannte Brüste

Gelegentlich (bei 1 bis 10 von 100 Frauen):

  • Stimmungsschwankungen
  • Vermindertes sexuelles Verlangen
  • Migräne
  • Vaginaler Ausfluss

Selten (weniger als 1 von 1.000 Frauen):

  • Blutgerinnsel (Thrombose, Lungenembolie)
Zusammensetzung

Jeder Ring enthält Etonogestrel und Ethinylestradiol. Der Ring besteht aus einem flexiblen Kunststoffmaterial. Es sind keine Konservierungsstoffe oder Allergene enthalten, die für die meisten Menschen problematisch sind. Entsorgen Sie gebrauchte Ringe nicht in der Toilette, sondern im Restmüll.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Circlet in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (unter 30°C) auf. Nicht im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Circlet vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.