Celebrex

Über Celebrex

  • Celebrex ist ein NSAR zur Schmerzlinderung.
  • Hemmt das COX-2-Enzym, reduziert Schmerzen.
  • Die Dosierung variiert je nach Erkrankung.
  • Nicht anwenden bei Schwangerschaft oder Magengeschwür.
  • Mögliche Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Bauchschmerzen.

Celebrex ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Es wird zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie Arthrose, rheumatoider Arthritis und Morbus Bechterew eingesetzt. Celebrex kann auch bei akuten Schmerzen und Menstruationsbeschwerden verschrieben werden. Der Wirkstoff Celecoxib hemmt Enzyme, die an Entzündungsprozessen beteiligt sind, wodurch Schmerzen und Schwellungen möglicherweise verringert werden. Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein.

Wirkung von Celebrex

Celebrex enthält Celecoxib, einen Wirkstoff, der das Enzym COX-2 hemmt. Dieses Enzym spielt eine Rolle bei der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen im Körper. Durch die Blockierung dieses Enzyms kann Celebrex helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Es hat weniger Einfluss auf die Magenschleimhaut als einige andere NSAR, was das Risiko für Magenbeschwerden möglicherweise senkt.

Wie sollte man Celebrex einnehmen?

Nehmen Sie Celebrex wie vom Arzt verordnet ein. Die übliche Dosierung ist:

  • Arthrose: 200 mg pro Tag, als Einzeldosis oder aufgeteilt in zwei Dosen.
  • Rheumatoide Arthritis: 100–200 mg, zweimal täglich.
  • Morbus Bechterew: 200 mg pro Tag, als Einzeldosis oder aufgeteilt in zwei Dosen.

Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit Wasser, vorzugsweise während oder nach einer Mahlzeit. Nehmen Sie nicht mehr als die verordnete Dosis ein.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie das Medikament nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, insbesondere bei längerer Anwendung.
Wann darf Celebrex nicht angewendet werden

Celebrex ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Celecoxib, andere NSAR oder Sulfonamide allergisch sind.
  • Ein Magengeschwür, Darmgeschwür oder schwere Leber- oder Nierenprobleme haben.
  • Schwanger sind oder stillen.
  • Eine schwere Herzerkrankung haben oder einen Schlaganfall erlitten haben.
Wann ist besondere Vorsicht bei Celebrex geboten

Seien Sie vorsichtig mit Celebrex, wenn Sie:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben oder ein erhöhtes Risiko dafür besteht.
  • Bluthochdruck, Diabetes oder einen hohen Cholesterinspiegel haben.
  • Älter sind, da das Risiko für Nebenwirkungen erhöht sein kann.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Celebrex nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Celebrex kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Celebrex kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, zum Beispiel mit Blutverdünnern, bestimmten Antidepressiva und anderen Entzündungshemmern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen von Celebrex sind:

  • Häufig (1–10%): Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Blähungen.
  • Gelegentlich (0,1–1%): Schwindel, Schlaflosigkeit, Hautausschlag.
  • Selten (weniger als 0,1%): Schwere allergische Reaktionen, Leberprobleme, Magen- oder Darmblutungen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Jede Kapsel enthält Celecoxib als Wirkstoff. Zu den Hilfsstoffen gehören unter anderem Lactose-Monohydrat und Natriumlaurylsulfat. Celebrex enthält Lactose; sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Lactoseintoleranz haben.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Celebrex bei einer Temperatur von maximal 30°C in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Celebrex vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.