Budesonid

Über Budesonid

  • Budesonid reduziert Entzündungen bei Asthma und COPD.
  • Für eine langfristige Wirkung ist die tägliche Anwendung erforderlich.
  • Nicht zur Behandlung akuter Atemnotanfälle vorgesehen.
  • Nach der Anwendung den Mund ausspülen, um Nebenwirkungen vorzubeugen.
  • Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente Rücksprache mit dem Arzt halten.

Budesonid ist ein Arzneimittel, das bei Asthma und chronischen Lungenerkrankungen wie COPD eingesetzt werden kann. Es gehört zur Gruppe der inhalativen Kortikosteroide und kann dazu beitragen, Entzündungen in den Atemwegen zu verringern. Dadurch können Beschwerden wie Atemnot, pfeifende Atmung und Husten möglicherweise reduziert werden. Budesonid ist für die regelmäßige Anwendung vorgesehen, um Beschwerden vorzubeugen, nicht zur sofortigen Linderung akuter Atemnot. Die Wirkung und das Ergebnis können individuell unterschiedlich ausfallen. Das Arzneimittel ist als Inhalationspulver oder Inhalationssuspension erhältlich. Budesonid ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet, die Dosierung kann jedoch je nach Alter und Erkrankung variieren. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, ob dieses Arzneimittel für Ihre Situation geeignet ist.

Wirkung von Budesonid

Budesonid wirkt, indem es Entzündungen in den Atemwegen hemmt. Dadurch werden die Atemwege weniger schnell gereizt und das Atmen fällt leichter. Durch die tägliche Anwendung des Arzneimittels können Beschwerden wie Atemnot oder Asthmaanfälle möglicherweise seltener auftreten. Budesonid wirkt nicht unmittelbar bei akuten Beschwerden, sondern hilft vor allem, Beschwerden langfristig zu verringern.

Wie sollte Budesonid eingenommen werden?
  • Verwenden Sie Budesonid stets so, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker erklärt hat.
  • In der Regel wird es ein- bis zweimal täglich über einen Inhalator angewendet.
  • Spülen Sie nach der Anwendung den Mund mit Wasser aus, um Reizungen oder Pilzinfektionen im Mund vorzubeugen.
  • Das Inhalationspulver oder die Suspension nicht schlucken.
  • Verwenden Sie einen Inhalator? Überprüfen Sie regelmäßig, ob dieser ordnungsgemäß funktioniert, und reinigen Sie ihn gemäß den Anweisungen.
  • Wenn Sie unsicher sind, wie Sie das Arzneimittel anwenden sollen, fragen Sie in Ihrer Apotheke nach.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie versehentlich eine größere Menge angewendet haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Dosis in diesem Fall aus.
  • Absetzen: Setzen Sie Budesonid nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da Ihre Beschwerden zurückkehren können.
Wann sollte Budesonid nicht angewendet werden

Für die meisten Menschen ist Budesonid sicher. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie allergisch gegen Budesonid oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Es ist nicht zur Behandlung eines akuten Atemnotanfalls vorgesehen. Budesonid kann in der Regel während Schwangerschaft und Stillzeit sicher angewendet werden, sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt. Es sind keine bekannten Probleme beim Führen von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen bekannt.

Wann ist besondere Vorsicht bei Budesonid geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Eine Infektion in den Lungen oder Atemwegen haben.
  • In der Vergangenheit an Tuberkulose erkrankt waren.
  • Für Männer: Bei längerer Anwendung kann es Auswirkungen auf den Hormonhaushalt haben.
  • Für Frauen: Bei längerer Anwendung kann es Auswirkungen auf den Menstruationszyklus haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Budesonid kann in der Regel während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Verwenden Sie das Arzneimittel nur, wenn es Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben wurde, und befolgen Sie die Anweisungen genau.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Budesonid hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Budesonid kann in der Regel zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Verwenden Sie andere Inhalationsarzneimittel oder Medikamente, die die Wirkung von Budesonid beeinflussen können (wie bestimmte Antimykotika oder HIV-Medikamente)? Sprechen Sie dann mit Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen

Die meisten Menschen haben nur wenige Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwendern): Pilzinfektion im Mund, Heiserkeit, Halsschmerzen.
  • Gelegentlich: Husten, Reizung des Halses.
  • Selten: Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen.

Spülen Sie nach der Anwendung stets den Mund aus, um Nebenwirkungen im Mund vorzubeugen.

Zusammensetzung

Budesonid enthält den Wirkstoff Budesonid. Das Inhalationspulver enthält zudem Laktose; die Inhalationssuspension enthält Natriumchlorid, Dinatriumedetat, Polysorbat 80 und Wasser. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum. Übrig gebliebene Arzneimittelreste können in der Apotheke abgegeben werden.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Budesonid bei Raumtemperatur, in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vor Feuchtigkeit und Wärme schützen. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Budesonid vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.