Alfuzosin

Über Alfuzosin

  • Alfuzosin lindert Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer vergrößerten Prostata.
  • Entspannt die Prostatamuskulatur; keine akute Lösung.
  • Nehmen Sie 1 Tablette täglich nach den Mahlzeiten ein.
  • Nicht geeignet für Frauen und Kinder.
  • Vorsicht: Kann Schwindel verursachen.

Alfuzosin ist ein Arzneimittel, das bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie) helfen kann. Es wird eingesetzt, um das Wasserlassen zu erleichtern, wenn Sie beispielsweise häufig Wasser lassen müssen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben oder einen schwachen Harnstrahl bemerken. Alfuzosin wirkt nicht unmittelbar, sondern kann nach einigen Tagen bis Wochen Wirkung zeigen. Es ist für die langfristige Anwendung vorgesehen und nicht für akute Beschwerden geeignet. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. Dieses Arzneimittel ist ausschließlich für Männer bestimmt; Frauen und Kinder dürfen es nicht anwenden.

Wirkung von Alfuzosin

Alfuzosin entspannt die Muskulatur in der Prostata und im Blasenhals. Dadurch kann der Urin leichter abfließen und die Beschwerden beim Wasserlassen nehmen häufig ab. Sie bemerken möglicherweise, dass Sie seltener zur Toilette müssen, leichter mit dem Wasserlassen beginnen können und weniger unter einem schwachen Harnstrahl leiden. Das Arzneimittel heilt die Prostatavergrößerung nicht, kann jedoch die Beschwerden lindern, solange Sie es einnehmen.

Wie sollten Sie Alfuzosin einnehmen?
  • Nehmen Sie Alfuzosin stets genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
  • In der Regel nehmen Sie 1 Tablette mit 10 mg pro Tag ein, vorzugsweise direkt nach einer Mahlzeit.
  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Wasser. Nicht kauen oder zerbrechen.
  • Versuchen Sie, das Arzneimittel täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen? Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt. Es kann zu niedrigem Blutdruck, Schwindel oder Ohnmacht kommen.
  • Dosis vergessen? Nehmen Sie die vergessene Tablette dennoch ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie in diesem Fall die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen? Sprechen Sie stets zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel absetzen. Ihre Beschwerden können zurückkehren.
Wann sollte Alfuzosin nicht angewendet werden

Alfuzosin ist für die meisten Männer sicher. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an:

  • Wenn Sie allergisch gegen Alfuzosin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Bei schweren Leberfunktionsstörungen.
  • Nicht geeignet für Frauen und Kinder.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie unter schweren Nierenfunktionsstörungen leiden.
Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Alfuzosin sein

Seien Sie besonders vorsichtig:

  • Wenn Sie zuvor aufgrund eines niedrigen Blutdrucks ohnmächtig geworden sind.
  • Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die den Blutdruck senken.
  • Speziell für Männer: Achten Sie auf Schwindel beim Aufstehen, insbesondere zu Beginn der Behandlung.
  • Speziell für Frauen: Dieses Arzneimittel ist nicht für Frauen bestimmt.
Schwangerschaft/Stillzeit

Alfuzosin ist nicht für Frauen bestimmt und darf während Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Alfuzosin kann Schwindel oder Benommenheit verursachen, insbesondere beim Aufstehen. Seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen, besonders zu Beginn der Behandlung.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Alfuzosin beeinflussen, wie andere blutdrucksenkende Mittel oder Arzneimittel gegen Pilzinfektionen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Die meisten Menschen haben nur wenige Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern): Schwindel, insbesondere beim schnellen Aufstehen, Kopfschmerzen, Magen- oder Darmbeschwerden.
  • Gelegentlich: Herzklopfen, Schwäche, laufende Nase.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000): Ohnmacht, allergische Reaktion, Hautausschlag.
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält 10 mg Alfuzosinhydrochlorid. Zu den sonstigen Bestandteilen gehören unter anderem Hypromellose, Povidon, Magnesiumstearat und Siliciumdioxid. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln bekannt. Nicht verwendete Tabletten in den dafür vorgesehenen Behälter in der Apotheke entsorgen.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Alfuzosin unter 30°C, in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Alfuzosin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.