Spedra

Über Spedra

  • Spedra hilft bei Erektionsstörungen.
  • Avanafil erhöht die Durchblutung des Penis.
  • Spedra wirkt innerhalb von 15-30 Minuten.
  • Nicht anwenden bei Allergie oder Herzproblemen.
  • Zu den Nebenwirkungen können Kopfschmerzen und Schwindel gehören.

Spedra ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Erektionsstörungen (Impotenz) bei Männern eingesetzt werden kann. Es enthält den Wirkstoff Avanafil, der die Durchblutung des Penis verbessern kann. Dadurch kann es erleichtert werden, bei sexueller Stimulation eine Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Spedra wirkt ausschließlich bei sexueller Erregung und stellt kein Mittel zur Steigerung der sexuellen Lust dar. Die Wirkung und Wirksamkeit können individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Spedra

Der Wirkstoff Avanafil gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer. Er entspannt die Blutgefäße im Penis, sodass während sexueller Erregung mehr Blut in den Penis fließen kann. Dies kann dazu beitragen, eine Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Spedra entfaltet seine Wirkung in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach der Einnahme und kann bis zu etwa 6 Stunden wirksam bleiben.

Wie sollten Sie Spedra einnehmen?

Nehmen Sie Spedra gemäß der ärztlichen Verordnung ein. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 100 mg, etwa 15 bis 30 Minuten vor sexueller Aktivität. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser. Sie können Spedra unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen, jedoch kann eine schwere Mahlzeit den Wirkungseintritt verzögern. Nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette pro Tag ein.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Sollten Sie versehentlich zu viel Spedra eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Bei einer vergessenen Dosis ist keine zusätzliche Einnahme erforderlich; verwenden Sie Spedra nur bei Bedarf. Das Absetzen von Spedra ist problemlos möglich, konsultieren Sie jedoch Ihren Arzt, falls Sie Fragen zur Anwendung haben.

Wann darf Spedra nicht angewendet werden

Spedra ist nicht für jeden geeignet. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie:

  • Gegen Avanafil oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Nitrate einnehmen (zum Beispiel bei Herzproblemen).
  • Schwere Herz- oder Lebererkrankungen haben.
  • Kürzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben.
  • Niedrigen Blutdruck haben oder an einer erblichen Augenerkrankung wie Retinitis pigmentosa leiden.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Spedra geboten

Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Spedra, wenn Sie:

  • Herzprobleme haben oder ein erhöhtes Risiko hierfür besteht.
  • Eine Fehlbildung des Penis aufweisen, wie beispielsweise die Peyronie-Krankheit.
  • Blutdrucksenkende Medikamente einnehmen.

Für Männer: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Prostatabeschwerden leiden. Für Frauen: Spedra ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Spedra ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt und darf während Schwangerschaft oder Stillzeit nicht verwendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Spedra kann Nebenwirkungen wie Schwindel oder verschwommenes Sehen verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie hiervon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Spedra kann mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen eingehen, wie zum Beispiel:

  • Nitrate (bei Herzproblemen).
  • Alpha-Blocker (bei Bluthochdruck oder Prostatabeschwerden).
  • Arzneimittel gegen Pilzinfektionen oder HIV.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Zu den Nebenwirkungen von Spedra können gehören:

  • Häufig (1-10%): Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, verstopfte Nase.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Schwindel, Übelkeit, Schläfrigkeit.
  • Selten (weniger als 0,1%): Verschwommenes Sehen, Brustschmerzen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Spedra enthält den Wirkstoff Avanafil. Weitere Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat. Eine vollständige Liste der Hilfsstoffe entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Spedra in der Originalverpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30°C. Verwenden Sie Spedra nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Spedra vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.