Primolut N

Über Primolut N

  • Primolut N wird zur Behandlung verschiedener Menstruationsbeschwerden eingesetzt.
  • Enthält Norethisteron, beeinflusst die Gebärmutterschleimhaut.
  • Nur auf ärztliche Verschreibung und zur kurzfristigen Anwendung.
  • Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden.
  • Häufige Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Übelkeit, unregelmässige Blutungen.

Primolut N ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung verschiedener Menstruationsbeschwerden verwendet werden kann. Es kann beispielsweise helfen, die Menstruation zu verschieben, starke Blutungen zu vermindern oder unregelmässige Menstruationen zu behandeln. Es wird zudem gelegentlich bei bestimmten Erkrankungen der Gebärmutterschleimhaut wie Endometriose verschrieben. Der Wirkstoff ist Norethisteron, eine Form des weiblichen Hormons Progesteron. Die Wirkung und das Ergebnis können individuell unterschiedlich ausfallen. Primolut N ist nur auf Rezept erhältlich und für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen, abhängig vom Grund der Verschreibung.

Wirkung von Primolut N

Dieses Arzneimittel enthält Norethisteron, einen Wirkstoff, der dem natürlichen Hormon Progesteron ähnelt. Es kann die Menstruation verschieben oder regulieren, indem es die Gebärmutterschleimhaut beeinflusst. Dadurch kann der Blutverlust während der Menstruation geringer ausfallen und Menstruationsbeschwerden können abnehmen. Es kann auch bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen helfen, bei denen die Gebärmutterschleimhaut zu stark wächst. Primolut N wirkt nur während der Einnahme; nach dem Absetzen tritt in der Regel innerhalb weniger Tage eine Menstruation ein.

Wie sollte man Primolut N einnehmen?
  • Die Tabletten unzerkaut mit etwas Wasser einnehmen, vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit.
  • Dosierung und Dauer richten sich nach dem Anwendungsgrund. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes.
  • Zur Verschiebung der Menstruation: in der Regel 1 Tablette 2- bis 3-mal täglich, Beginn 3 Tage vor der erwarteten Menstruation.
  • Für andere Anwendungsgebiete kann die Dosierung variieren.
  • Eine vergessene Tablette so bald wie möglich einnehmen. Ist es beinahe Zeit für die nächste Einnahme? Dann die vergessene Tablette auslassen.
  • Niemals eine doppelte Dosis einnehmen, um eine vergessene Tablette nachzuholen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen? Kontaktieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie deutlich mehr eingenommen haben als verschrieben.
  • Dosis vergessen? Die Tablette nachträglich einnehmen, sofern Sie es rasch bemerken. Andernfalls die vergessene Dosis auslassen und wie gewohnt fortfahren.
  • Absetzen? Sprechen Sie immer zuerst mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel absetzen, insbesondere bei längerer Anwendung.
Wann darf man es nicht anwenden

Primolut N ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Schwanger sind oder möglicherweise schwanger sein könnten.
  • Stillen.
  • An einer schweren Lebererkrankung leiden.
  • Ein Blutgerinnsel (Thrombose) haben oder hatten.
  • Eine Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile haben.
  • Bestimmte Krebsarten haben (wie Brustkrebs oder Krebs der Geschlechtsorgane).
  • Ungeklärte vaginale Blutungen haben.
Wann ist besondere Vorsicht mit Primolut N geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Ein erhöhtes Risiko für Thrombosen (Blutgerinnsel) haben, beispielsweise durch Übergewicht, Rauchen oder eine familiäre Vorgeschichte mit Thrombosen.
  • An Diabetes, Bluthochdruck, Migräne oder Epilepsie leiden.
  • Für Männer: Primolut N ist nicht für Männer bestimmt.
  • Für Frauen: Seien Sie besonders aufmerksam bei bestehenden Lebererkrankungen oder wenn Sie bereits Thrombosen hatten.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Es kann dem ungeborenen Kind schaden und in die Muttermilch übergehen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Primolut N hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Primolut N beeinflussen oder umgekehrt. Dies gilt beispielsweise für bestimmte Mittel gegen Epilepsie, Tuberkulose, HIV sowie einige Antibiotika. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin, Ihrem Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwenderinnen):

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Unregelmässige Blutungen

Gelegentlich (bei 1 von 100 bis 1 von 10 Anwenderinnen):

  • Stimmungsschwankungen
  • Brustschmerzen oder Spannungsgefühl in den Brüsten
  • Müdigkeit

Selten (bei weniger als 1 von 1'000 Anwenderinnen):

  • Hautausschlag
  • Allergische Reaktionen
  • Thrombose (Blutgerinnsel)
Zusammensetzung

Eine Tablette enthält 5 mg Norethisteron. Hilfsstoffe sind unter anderem Laktose, Stärke und Magnesiumstearat. Primolut N kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben, siehe oben. Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Nicht verwendete Tabletten in der Apotheke zurückgeben.

Wie bewahrt man dieses Arzneimittel auf?

Bewahren Sie Primolut N bei Raumtemperatur (unter 25°C) in der Originalverpackung auf. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Primolut N vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.